Kurzer Schreck ,der Motor war fest


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Hatzienda am 03. Juli 2005 01:00:20:

Na da war ich aber platt . Heute war ich seit langem wieder raus . ( war / bin Krank ) Kurzer Besuch bei meinen Lieblingen .....alles altes Eisen ..ihr wisst was ich meine ....meine Traktoren und Motoren . Alles mal abgucken und berühren . Mein Alter Hatz Zweitakter dehte sich immer spielend leicht ....was war das ? die Riemenscheibe lies sich nicht mehr drehen . Fast schon Panik . War doch erst 3 Monate her seit der letzten kurzen Drehung per Kurbel damit ja kein Ruhepunkt da ist . O,weh was tun . Na nun aber los und Rostlöser in die Luntenzünderlöcher rein . Bange 10 Minuten wirken lassen .....na nun müsste es gehen . Nee , das Bist rührt sich nicht . Bin ich zu schwach geworden ??? Mein Sohn hats dann gemeistert . Dicke Nuß auf die Schraube der Riemenscheibe und losvibriert , ein ächzen geht durch den mächtigen Motor ( 480 Kilo )und er ist frei . Jubel kommt auf er war nicht so fest ....nun noch vorsichtig einige Male freikurbeln und alles dreht sich mit leichter Hand wieder . Zur Vorsicht nun aber etwas dünnes Öl in den Brennraum ..nur nicht zuviel . Des Rätsels Lösung ....wir hatten vergessen die Öllappen in alle Öffnungen des Motors zu stopfen beim letzten Test . So schnell kanns gehen wenn der Motor mal kurz nur mit der Plane abgedeckt war, weil das Dach neu gemacht wurde ( angehoben )und es in die Baustelle regnete . Das soll mir eine Lehre sein .
Nette Grüße ,Georg




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]