Titel

 

 

Lanz 1506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz 1506

Beitragvon Lanzmarkus » 23.07.2012, 21:04

Hallo
Ich hab das Vergnügen seit 3 Wochen einen 1506 zu besitzen.
Er hat das Getriebe auf 30 km/h umgebaut und läuft aber weit mehr.
Das Schalten ist eine Katastrophe und ein Lernprozess.
Ich bei einem Geräusch etwas Bauchschmerzen und hoffe das jemand was weiß.
Ab 33 km/h kommt ein hartes metallisches Klopfgeräusch dazu
Es hört sich an als würde es aus der rechten Seite kommen.
Ist hinter dem Schwungrad noch etwas Mechanisches verbaut wo bei hoher Drehzahl härter aufschlägt?
Kennt jemand so ein untypisches Geräusch das nicht direkt vom Motor kommt?
Ich bin um jeden Beitrag dankbar
Gruß
Lanzmarkus
Benutzer
 
Beiträge: 19
Registriert: 23.07.2012, 20:33

Re: Lanz 1506

Beitragvon Michael Bach » 23.07.2012, 22:12

Guten Abend Lanzmarkus,

ein dringender Rat: geh erst mal in die richtige Rubrik: "Glühköpfe". Da wird Deine Frage wesentlich schneller gefunden und dann schaun'mer mal!
Es könnte auch nichts schaden, wenn Du das noch ein wenig differenzierter darstellen könntest!

Beste Grüße

Michael Bach
Michael Bach
Silber
 
Beiträge: 160
Registriert: 10.02.2006, 19:03
Wohnort: Berlin

Re: Lanz 1506

Beitragvon Lanzandi » 24.07.2012, 13:40

Michael Bach hat es schon gesagt, eine etwas detailliertere Angabe wäre sehr gut.
Ist die Maschine schon mal "restauriert" worden oder ist er bis auf den Schnellgang im original Zustand? Natürlich ist auch die Frage was angeblich gemacht wurde wenn die Maschine "restauriert" sein sollte.

Rein grundsätzlich können Geräusche bei einer so hohen Geschwindigkeit von vielen Dingen rühren.... Ist der Regler gemacht ? ordentlich gemacht ? Wie sieht die Kupplung aus ? Mitnehmerbolzen, Verzahnung, Scheiben ??
Was ist mit dem Zwischenrad? Dann natürlich wurde der Schnellgang nur schnell in die Maschine "geflickt" um diese schnell zu verkaufen? Es gibt die dollsten Dinge !
Bist du den Lanz vor dem Kauf nicht gefahren? Was sagt der Verkäufer denn dazu ?

Beste Grüße
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Re: Lanz 1506

Beitragvon Rainer » 24.07.2012, 14:12

Regelt der Regler denn überhaupt ab? Kann natürlich sein, dass der bei Normdrehzahl seine 30km/h läuft. Aber wenn dann der Regler nix macht, kannst du auch gut und gerne 50 damit fahren...

Bist du vorher schon mal einen Bulldog gefahren?
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Lanz 1506

Beitragvon Socke » 24.07.2012, 16:20

Welche Umrüstung hast Du bei welcher Bereifung gemacht und wie schnell solte er damit bei 750 Umdrehungen laufen. Viel mehr würde ich aus dem Motor nicht herausholen.
Das schalten ist ein Lernprozess, ja, aber bei vernünftig funktionierender Kupplungsbremse und vorsichtigem Fahrer kein größeres Problem.
Das schlagende Geräusch: Verschwindet das schlagartig, wenn Du bei 33+ vom Gas gehst? Und kommt sofort wieder, wenn Du rauflatscht?
Hast Du das Geräusch auch, wenn Du im Stzandgas kurz mal das Gas ganz durchtrittst?
Beschreibe das mal genauer.
Socke
Platin
 
Beiträge: 902
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Re: Lanz 1506

Beitragvon Lanzmarkus » 29.07.2012, 15:07

Hallo
Danke für den Hinweis das ich hier falsch bin.
Ich gelobe besserung.
Ich werde in der richtigen Rubrig neu anfangen.
Gruß Markus
Lanzmarkus
Benutzer
 
Beiträge: 19
Registriert: 23.07.2012, 20:33

Re: Lanz 1506

Beitragvon Rohoelzuender » 29.07.2012, 18:19

Hallo,

Wenn ich das schon wieder lese " ab 33 km/h :evil: . Laßt die Maschinen wie sie sind oder kauft Euch einen original Eilbulldog. Oder wenn man schnell fahren möche einen Porsche.

ne, ne, ne.... :lol:

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz 1506

Beitragvon Kraftgespann » 29.08.2012, 18:37

Hallo Gordon,
kauf Du Dir erstmal ein großen Glühkopf und fahr mal mit werksmäßigen 16,7km/h zum 100km entfernten Treffen. :kloppe: Auf dem Weg dahin überholt Dich jeder Deutz D25 und hupt wie bekloppt, weil Du ihm den Weg versperrst :fahrer:
Kauft Euch einen original EIL Bulldog, ja wo denn bitteschön? Hat doch keiner mehr abzugeben, bzw. ist da meistens der Geldbeutel der begrenzende Faktor. Gegen gute 30km/h oder ewtas mehr spricht meiner Meinung gar nichts, solange der Bulldog technisch OK ist und die Sache in den Papieren eingetragen ist.
Kraftgespann
Silber
 
Beiträge: 103
Registriert: 06.11.2009, 09:32
Wohnort: BOR


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 47 Gäste