Titel

 

 

geteile bremse bei Vorkriegsmaschinen

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

geteile bremse bei Vorkriegsmaschinen

Beitragvon DoktorLanz » 12.09.2012, 15:29

Moin Lanz Leute,

ich hab da mal eine Frage: Ab wann hat Lanz vor dem Krieg geteilte Fußbremsen verbaut?


Beste Grüße
Euer Doc
DoktorLanz
Benutzer
 
Beiträge: 18
Registriert: 08.05.2012, 10:30

Re: geteile bremse bei Vorkriegsmaschinen

Beitragvon Rohoelzuender » 12.09.2012, 19:43

Hallo,

Meines Wissens nach war der erste Bulldog mit geteilter Fußbremse eine Raupe vom Typ D9550. Die Produktion begann im Jahr 1935. Im Jahr 1939 wurden die Schlepper D4506 Bauern- Bulldog und der D7506 Allzweck- Bulldog vorgestellt. Diese beiden Typen hatten als erste Bulldogschlepper bei Lanz eine Einzelradlenkbremse. Erst ab 1945 und damit nach dem Krieg, verfügten auch die Ackerluftbulldog über die Einzelradlenkbremse. Die Verkehr- und Eilbulldog verfügten auch nach dem Krieg nicht über eine Lenkbremse.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: geteile bremse bei Vorkriegsmaschinen

Beitragvon Pfrank » 15.09.2012, 11:45

Hallo Doc,

Gordon liegt fast richtig, laut den Lanz Prospekten gibt es die "Einzelrad-Lenkbremse" ab ca. 1950.

In den Prospekten von 1948/49 (D 7506, 8506 u. 9506), welche noch den Bügel für den Lenkradstart zeigen ist die Einzelradbremse noch nicht erwähnt, auch unter "Sonderausrüstungen" ist nichts zu finden.

Die Prospekte hingegen ab 1950 mit dem (Fototechnisch nachträglich angepassten!) Schwungraddeckel unter dem das fest montierte Handanwurfrad sitzt beinhalten diese Bremse serienmäßig und sie wird bereits unter "Normalausrüstung" aufgeführt.

Da du aber nach einem Zeitpunkt vor 1939 fragst trifft das oben geschriebene nicht wirklich zu. Es gab in den 50er Jahren die Möglichkeit seinen älteren Bulldog recht umfangreich aufrüsten zu lassen. Dazu gab es sogar eine originale Preisliste in der solche Umrüstungen angeboten wurden (z.B. 3 auf 6 Gang + Fußbremse, Dach, Federachse,)!
Mit dabei war auch die Umrüstung der Bremse auf Einzelrad-Lenkbremse. Ich habe vor einiger Zeit hier im Forum nach einem D 8506 Bj.1939 gesucht, welcher aus meinem Heimatdorf stammt. Auch dieser Bulldog sollte laut Aussage des Erstbesitzers in den 50er Jahren auf diese Bremse umgebaut worden sein! Das konnte ich immer nicht so recht glauben, bis ich diese Preisliste dann mal gesehen habe. Der Umbau war sogar relativ preiswert, ich hab es nicht mehr genau im Kopf, aber es waren weniger als 100DM!
Hast du solch einen Bulldog, der vor dem Krieg gebaut wurde und eine Einzelradbremse besitzt??

Viele Grüße
Pfrank
Lautlos Schalten!
Benutzeravatar
Pfrank
Silber
 
Beiträge: 180
Registriert: 05.02.2007, 17:56
Wohnort: Klein-Förste


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste