Titel

 

 

EMW nicht BMW Lichtmaschine ??

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

EMW nicht BMW Lichtmaschine ??

Beitragvon krahola » 01.04.2014, 20:15

Hallo Kollegen,
Ich möchte an meinem lanz die leider nicht mehr vorhandene Lichtmashiene einbauen.
Anhand von dem Einbauhalter und dem Ritzel wurde mir von einer BMW Lichtmaschine erzählt.
Welche techn. Daten bzw. Typenbezeichnung hat diese BMW Lichtmaschine?
Woher kann ich eine solche Lichtmaschine bekommen?
Wer kann mir hier weiter helfen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruss
Torsten
Zuletzt geändert von krahola am 10.04.2014, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
krahola
Silber
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.10.2011, 19:00

Re: BMW Lichtmaschine ??

Beitragvon Lanzi67 » 01.04.2014, 20:52

Hallo!
Da muß man wissen von welchem BMW dann wird es sicher eine Boschlima sein, denn BMW hat meines Wissens keine gebaut. Antrieb mit Ritzel im PKW? sehr unwarscheinlich! Zahnrad muß gleiches Modul und gleiche Zähnezahl haben 15 bzw 16 Zähne kommt auf das Antriebsrad an. Drehstrom oder Gleichstrom?
Bei welcher Drehzahl bringt die Lima Spannung? 3000 U/min nützt dir nichts. Drehrichtung ist auch wichtig.
Also kurz gesagt wenn einer was von einer BMW-Lima erzählt weis er nicht von was er spricht.
Bekannte Händler bieten Limas passend an, mit dazugehörigem Regler und Zahnrad, da mußt du aber wissen wieviel Zähne du benötigst kannst du aber ausmessen von achse zu achse und den Fußkreis berechnen den das entsprechende Modul hat. Oder man rechnet mit dem Kopfkreis ist egal, das Ergebnis zählt.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: BMW Lichtmaschine ??

Beitragvon LanzSchweiz » 01.04.2014, 23:14

Hallo krahola
Ist die Lichtmaschine von einem D3506?
Hat ca. 70mm Durchmesser und Antriebswelle ist nicht mittig. Ich werde mal an unserem D3506 schauen was für ein Fabrikat das ist. Ich weis nur noch das mein Vater diese auch lange gesucht hat.
Grüsse Toni
Lanz D8506 Bj.38, Lanz D7506 Bj.36, Lanz Iberica D6516, Zapfwellengetriebener Mähdrescher Claas Junior, Handdruckspritze Bj.1853, Motorspritze Vogt 3Zyl-2Takt Bj.35

Verein Historischer Technik Emmental
www.vhte.ch
Benutzeravatar
LanzSchweiz
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.01.2007, 15:44
Wohnort: Zäziwil (CH)

Re: BMW Lichtmaschine ??

Beitragvon HD » 02.04.2014, 22:14

April April :D
HD
Bronze
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.09.2008, 22:18
Wohnort: 78048

Re: BMW Lichtmaschine ??

Beitragvon Konni c 45 » 04.04.2014, 22:53

Mein Kumpel hat für seinen 20 er auch mal von alten BMW Mopeds die Limas gesammelt, hat aber nix gebracht. Am Ende wurde von einen alten Opa das Innenleben überarbeitet und dann ging es erst. Der Durchmesser ist der selbe. Kauft euch am besten passende Limas und dann klappt das auch. Der Preiß ist der selbe.
Konni c 45
Benutzer
 
Beiträge: 39
Registriert: 24.05.2009, 22:37
Wohnort: Herzberg

Re: BMW Lichtmaschine ??

Beitragvon krahola » 06.04.2014, 10:46

Hallo Kollegen,
ein und sehr gut bekannter und erfahrener Lanz-Händler aus Deutschland hat mir diese Info gegeben. Er hatte keine passende Lichtmaschine auf Lager. Und nein es ist kein April Scherz!!! Zuerst dachten wir anhand der Zähnezahl am Getriebe, dass ich die Variante mit einem Kompressorantrieb hätte. Jedoch passt der Duchrmeser des vorhandenen Lichtmaschinenhalter nicht auf die vermutete Lichtmaschine.
Von der Variante mit der BMW-Lichtmaschine sollen nur wenige Hundert in einem Lanz ausgeliefert worden sein.
Toni, wenn du mir den Typ bzw. den Hersteller deiner Lichtmaschine nennen könntest hätte ich einen Start zum suchen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss
Torsten
krahola
Silber
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.10.2011, 19:00

Re: BMW Lichtmaschine ??

Beitragvon krahola » 10.04.2014, 20:55

Hallo,
nun bin ich einen Schritt weiter!
Ich hatt wohl ein Verständnis-Problem.
Die Lictmaschine ist von EMW und nicht BMW.
Der Typ soll R6/45 DIN 12417 Durchmesser 75mm ie Welle soll ausser Mitte ein.
Kann mir mit diesen DAten jemand weiter helfen?
krahola
Silber
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.10.2011, 19:00

Re: EMW nicht BMW Lichtmaschine ??

Beitragvon franziskus » 24.04.2014, 16:16

Hallo, also diese müsste von der EMW R35 sein, einem Motorrad.
Inwieweit diese dann mit den vom Bulldog gelieferten Drehzahlen klar kommt ...probieren.
Allerdings ist zu beachten, dass die angegebene Leistung nicht viel ist, da muss die Limadrehzahl passen und die Beleuchtungsanlage bspw. Scheinwerfer, recht mager bestückt sein....lässt sich leicht zusammenrechnen....wird verdächtig knapp!
franziskus
Benutzer
 
Beiträge: 28
Registriert: 09.10.2008, 01:55
Wohnort: 04860

Re: EMW nicht BMW Lichtmaschine ??

Beitragvon LanzSchweiz » 30.04.2014, 06:52

Hallo. So habe entlich mal bei unserem D3506 nachgeschaut. Auf der Lichtmaschine steht EGS 6V Hersteller soll Noris sein. Diese Lima war angeblich in Wehrmachtsmotorrädern eingebaut.
Grüsse Anton
Lanz D8506 Bj.38, Lanz D7506 Bj.36, Lanz Iberica D6516, Zapfwellengetriebener Mähdrescher Claas Junior, Handdruckspritze Bj.1853, Motorspritze Vogt 3Zyl-2Takt Bj.35

Verein Historischer Technik Emmental
www.vhte.ch
Benutzeravatar
LanzSchweiz
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.01.2007, 15:44
Wohnort: Zäziwil (CH)


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste