Titel

 

 

Lanz 1616 Probleme mit der Lenkung

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz 1616 Probleme mit der Lenkung

Beitragvon Andreas Kölle » 30.07.2007, 22:04

Hallo,
ich habe Probleme mit der Lenkung. Das Lenkradspiel ist gering, aber trotzdem fangen die Vordereifen bei schnellerer Fahrt an zu schlagen.
Wenn ich mit der Geschwindigkeit runter gehe fängt er sich wieder.

Was kann ich da tun???????

Gruß Andreas
Andreas Kölle
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.07.2007, 12:44
Wohnort: 31552 Apelern

Beitragvon Pat » 30.07.2007, 22:07

Hallo Andreas,
hast Du schon mal die Kugelgelenkköfe kontrolliert auf Spiel? Wie sieht es mit Deinen Radlagern aus? Spiel in Buchsen in Vorderachse?
Gruß Patrick
Pat
Bronze
 
Beiträge: 92
Registriert: 17.02.2006, 10:49
Wohnort: Ochtendung

Beitragvon Ulli aus Dorsten » 31.07.2007, 07:07

Hi Andreas,

dieses Problem hatte ich bei meinem 1616 auch schon. Es ist bei mir damals aufgetreten, als ich vorne neue Reifen aufgezogen hatte. Wir haben seinerzeit den Vorlauf der Reifen geringfügig verändert, d.h. die Vorderreifen laufen nicht mehr exakt parallel zueinander, sondern stehen vor der Achse marginal enger zueinander als hinter der Achse. Habe ich jetzt vielleicht ein wenig ungeschickt ausgedrückt, aber ich hoffe du weißt was ich meine. Weiter kannst du mal ein wenig mit dem Reifendruck spielen. Lass mal ein wenig Luft ab, dann müsste sich das Fahrverhalten bessern. Auch kannst du mal versuchen, vorne an die Drückevorrichtung ein Gewicht anzuhängen damit der Vorderwagen schwerer wird.

Viel Spaß beim Tüfteln !

Ulli aus Dorsten
Benutzeravatar
Ulli aus Dorsten
Silber
 
Beiträge: 202
Registriert: 11.02.2006, 08:48

Beitragvon Lanz D2816 » 31.07.2007, 09:05

hallo hatte das gleiche bei meinem 2816.Habe die vorderachse komplett neu ausgebüchst war alles ausgeschlagen jetzt läuft es prima
Lanz D2816
Bronze
 
Beiträge: 55
Registriert: 02.06.2007, 20:42

Beitragvon Otto » 02.08.2007, 21:29

Moin,

ich hatte bei meinem 16'er (kurz) das gleiche Problem. Nachdem die Achse neu ausgebüchst, Spur und Sturz eingestellt wurden läuft es.
Einzig bei mehr als 35 km/h auf schlechten Strassen wird es grenzwertig. Ich habe mal dran gedacht Lenkungsdämpfer einzubauen. Hat das schon mal jemand gemacht?

Bulldog Grüße!
Otto
Tradition ist Bewahren des Feuers, nicht das Anbeten der Asche!
Benutzeravatar
Otto
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 10.02.2006, 23:24
Wohnort: auf'n platt'n Land anne Waterkant

Beitragvon Manuel1985 » 02.08.2007, 22:59

mit einem LANZ fährt man auch keine 35km/h. Die orginalen 19/20km/h dürften kein problem sein, einfach mal die Spur kontrollieren!!!!

MFG Manuel
Manuel1985
Silber
 
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2007, 22:05
Wohnort: 750560Sulzfeld Baden

Beitragvon Otto » 04.08.2007, 00:08

Moin
mit einem LANZ fährt man auch keine 35km/h.

Wieso nicht?

Munter bleiben,
Otto
Tradition ist Bewahren des Feuers, nicht das Anbeten der Asche!
Benutzeravatar
Otto
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 10.02.2006, 23:24
Wohnort: auf'n platt'n Land anne Waterkant


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 43 Gäste