Hi
also ich habe auch schon Behälter von Heizlampen gestrahlt. Aber bitte nicht in einer Strahlanlage mit viel Dampf - sonst ist der Behälter weg.
Ich hatte alle Gewinde mit Kunststoffstöpsel verschlossen beim Strahlen. Innen reinige ich immer mit Diesel u Steinen. Alles eingefüllt, Öffnungen verschließen u auf eine Vorrichtung befestigen. Dieses Hilsfmittel spanne ich in eine langsam drehende Bohrmaschine die waagrecht montiert ist ein. So kann man den Behälter einige Zeit in verschiedenen Neigungswinkel laufen lassen - ähnlich wie ein Betonmischer. Der Topf wird so innen schön von Rost u Schmutz befreit - in der Zwischenzeit kann man sich schon dem Brenner widmen

.
Einen Drucktest mach ich mit einem Adapterstück u Schlauchanschluß. Den Behälter mit Wasser vollmachen und mit einem Kompressor Druck drauf geben. Nur wieviel bin ich mir nie sicher

. ich mache immer so max 1 Bar. Man müsste mal einen Manometer anschließen um zu sehen wieviel mit der Handpumpe erreicht wird?
Gruß Mario