von Thomas Tisch » 10.10.2012, 18:56
Hallo,
tja, also die Kupplung wird nicht geteilt, sondern nur die Kupplungsscheiben. Das sind die zwei Scheiben mit den Zacken auf denen die Kupplungsreibbeläge befestigt sind. Normalerweise sind die rund und ein Stück und wenn man eine Flex oder eine Stichsäge oder einen Schneidbrenner nimmt und die in der Mitte durchtrennt, dann hat man zwei Halbkreise. Ich gehe davon aus, daß der werte Leser weiß, was Halbkreise sind. Dazu sollte es keine Bilder benötigen. Man könnte die Kupplungsscheiben durchaus auch dritteln oder vierteln etc, aber das würde keinen zusätzlichen Nutzen bringen, nur zusätzliches Gefummele beim Zusammenbauen.
Im Archiv ist sicher zu finden, was Sinn und Zweck der Sache ist. Die Zentrifugalkraft drückt die zwei Hälften (oder die Drittel etc) in die Verzahnung des Schwungrads etc etc.
Grüße,
Thomas Tisch