@ChristianK:
Das Thema könnte aber doch von Belang sein
Ich habe das ja auch nicht ausgeschlossen.
Meinst Du, daß dann der Gegendruck aus dem Kurbelgehäuse ausreicht, um den Schwung des Kolbens abzubremsen?
Warum nicht, beweise mir das Gegenteil...
Ich erkenne an, daß Du Dir weiter Gedanken gemacht hast und verstehst, worum es geht.
@Manuel1985:
Das mit der Feile (oder Schraubendreher oder was auch immer) kann auch manchmal trügen, so endgültig würde ich mich nicht darauf verlassen. Eine weitere Möglichkeit:
Bei unserem 2016, den wir ganz normal im Einsatz hatten (bis 1982) klackerte es im Stand auch (allerdings nicht so sehr laut), das soll das sog. "Ringventil", also die neuere Variante des Membraneinlaß, gewesen sein. War ein (das einzige) metallisches Geräusch, daran erinnere ich mich.
Ändert sich das Geräusch eigentlich, wenn Du die Kupplung trittst? Einen Gang einlegst? Fährst? Mit/ohne Last?