Titel

 

 

Sicherheitsbügel

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon bulldog2205 » 08.11.2008, 16:15

Hallo und guten Tag :D
Ich habe ein ähnliches Problem! Suche auch einen Sicherheitsbügel aber für einen 25er GK.
Für sachdienliche Hinweise wie Zeichnung oder einen Bügel kompl. mit Deckel oder auch ohne währe ich sehr dankbar. Die Bilder im vorigen Beitrag sind super. Könnte mir aber auch vorstellen im Notfall eine Anwurfscheibe anzubauen wenn ich eine bekommen könnte.
Zuletzt geändert von bulldog2205 am 05.01.2009, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt…
bulldog2205
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2008, 21:26
Wohnort: Hoch im Norden

Beitragvon bulldog2205 » 05.01.2009, 21:39

Ich habe ein klein wenig gebastelt und das ist dabei herausgekommen.
Meine Frage ist aber nun: Wie lang muß oder darf der Zapfen unten an der Lenkstange sein?
Da der Bügel bei einem Deckeldurchmesser vom 25er ja kleiner ist wie bei einem 35er ist der Zapfen nun zu lang um das Lenkrad aus der Kurbelwelle zu bekommen.Nun würde ich ihn gerne etwas kürzen wenn möglich.

Bild

Bild

Bild
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt…
bulldog2205
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2008, 21:26
Wohnort: Hoch im Norden

Beitragvon bulldog2205 » 08.02.2009, 18:05

:cry: Es ist schon schade das mir in 4 Wochen keiner sagen konnte wie lang dieser Zapfen (siehe Bild) sein muß oder darf. :cry:
Ich müsste ihn etwas kürzen weis aber nicht ob es so einfach machbar ist um die Funkt. nicht zu beeinträchtigen.

Bild
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt…
bulldog2205
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2008, 21:26
Wohnort: Hoch im Norden

Beitragvon Lanzi67 » 08.02.2009, 19:42

Hallo!
Ich weis zwar nicht wie lang er sein muß, aber das kannst du doch durch messen auch rauskrigen wie viel da ab muß.
Gruß lanzi67
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Beitragvon bulldog2205 » 08.02.2009, 19:49

Absägen und ausmessen ist auch nicht das Problem.
Nur wie sieht das ganze mit der Führungsfunktion aus, wenn der Zapfen gekürzt wird.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt…
bulldog2205
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2008, 21:26
Wohnort: Hoch im Norden

Beitragvon Lanzi67 » 08.02.2009, 21:19

Hallo!
Ich weis ja nicht wieviel du abschneiden mußt, aber das Verhältnis vom Konus und Loch in der KW ändert sich nicht und auch an der Lenksäule nicht.
Wenn da noch 10-15cm verbleiben sollte das eigentlich immer noch gut funktionieren denke ich. Wenn jemand was besseres dazu weis sollte er sein schweigen brechen!
Schönen Abend noch!
Gruß
lanzi67
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Beitragvon bulldogfan » 09.02.2009, 22:24

wenn dir das mit dem lenkrad zu unsicher ist empfehle ich dir einen anlasser oder eine anwurfscheibe.
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste