Titel

 

 

Unerklärliches Klackern

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Re: Unerklärliches Klackern

Beitragvon Andreas » 10.10.2012, 23:35

Das trennen funktioniert Prima...
Benutzeravatar
Andreas
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 10.02.2006, 18:42
Wohnort: Erwitte

Re: Unerklärliches Klackern

Beitragvon Heinrich.L » 11.10.2012, 00:59

Hast du die Erfahrung schon selber gemacht?

Schreib mal bitte, ob es funktioniert.

Ich persönlich trau der Sache nicht so ganz.


Mfg. Heinrich
Heinrich.L
Silber
 
Beiträge: 172
Registriert: 16.01.2011, 15:38

Re: Unerklärliches Klackern

Beitragvon Andreas » 11.10.2012, 13:34

Ja ich habe das mal gemacht, allerdings sollten die Bolzen nicht zu viel Spiel haben und von der Verzahung im Schwungrad sollte auch noch etwas zu sehen sein. Das Durchschneiden der Kupplungsscheiben beseitigt nur das Klappern in der Verzahnung, die Kupplung trennt wie eh und je. Allerdings ist die Montage etwas kniffliger.
Benutzeravatar
Andreas
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 10.02.2006, 18:42
Wohnort: Erwitte

Re: Unerklärliches Klackern

Beitragvon wpee » 12.10.2012, 23:04

Ich denke bolzen, die verzahnung hort sich anders an.
Egelmeers hat meine versahnung restauriert, ubermas stecken und grossere kupplungsplatten.
Die mitnehmerscheiben mit bolzen auch restaurieren. Beachte auf die feder und federplatten wo die abstuzen, die sind auch oft eingesliffen.
Einfach offnen und kuken
gr Wim
wpee
Benutzer
 
Beiträge: 42
Registriert: 16.02.2006, 23:58
Wohnort: KESSEL (NL)

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste