Titel

 

 

kleine Scheibenkupplung einstellen

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon Lanz-Timo » 01.12.2013, 18:08

Danke Markus,
jetzt haben wir schon 3 Maße von dem Hebel. Hinten scheint es immer der gleiche zu sein.
Wieviel Weg macht dein 45er am Pedal?
Vielleicht könnte mann auch mal an kleinen Glühköpfen oder an Halbdieseln mit der Kl. ScheibenKupplung messen?
Wenn der Durchmesser der Ausrückerwelle bei groß und klein der selbe ist könnte es ja auch sein, dass der Hebel den ich habe von einem Kleinen ist.
Mal sehn wie es weiter geht.
Gruß, Timo
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon bulldogmuelli » 01.12.2013, 19:10

Hallo

Ist sehr Interessant das Thema.
Ich hab so ein fast gleiches Problem. Meine kleine Scheibenkupplung läst sich sehr schwer betätigen.
Bei mir ist auch der Weg sehr wenig. Zwei cm Leerweg Bodenplatte zum Pedal und nach ca 10 -12 cm ist schluß.
Die Kupplung trennt richtig und Bremse geht auch. Aber sie ist sehr rupik. Mann hat kein Gefühl zum Anfahren
sie reagiert sehr schnell. Ich werde mal bei unserem alle Hebel messen.

Mülli
bulldogmuelli
Benutzer
 
Beiträge: 21
Registriert: 10.11.2013, 19:47

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon Pfrank » 01.12.2013, 19:31

Moin

Habe mal an meinen Karren gemessen:
HR7 mit kl. Scheibenkupplung 100/120mm
HR7 mit gr. Scheibenkupplung 100/155mm
HR8 mit Backenkupplung 110/110mm
Gr. Halbdiesel beim Hebel auf der A-Welle 130mm

Hoffe das hilft euch weiter...

MfG Pfrank
Lautlos Schalten!
Benutzeravatar
Pfrank
Silber
 
Beiträge: 180
Registriert: 05.02.2007, 17:56
Wohnort: Klein-Förste

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon LanzLinde » 01.12.2013, 20:31

Hallo Timo,

ich habe nochmal beim Messen.

Kupplungsweg beim D9506, ab Druckpunkt bis die Kupplungsbremse voll greift, ca. 17 cm. Gemessen von der Pedaloberkante zur Armaturenwand.
Beim D5016 komme ich auf ca. 16 cm, bei den gleichen Ausgangspunkten.
Die sind beide super schaltbar und die Kupplung geht sehr feinfühlig zu dosieren.
Bei den Kleinen G.K. bzw. mittleren H.D. mit der Backenkupplung ist der Hebel Loch/Loch 120 mm.
Er steht nach außen und hat auch eine 30 mm Welle wie die großen G.K. So einer wird wohl deiner sein den du jetzt am Bulldog hast.

Grüße Markus
Benutzeravatar
LanzLinde
Silber
 
Beiträge: 125
Registriert: 26.12.2008, 21:03

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon Lanz-Timo » 01.12.2013, 22:18

Hallo,
danke an alle!
Also Mülli schein das gleiche Problem zu haben! Ich kann knapp 2cm bis zum Druckpunkt treten und dann noch ca. 9 cm. dann ist Anschlag und die Scheibe bremst.
Es geht alles sehr ruppig.
@Pfrank: Dein HR7 mit kleiner Scheibenkupplung hat die gleichen wie meiner. Könntest Du vielleicht bei dem Bulldog noch den Pedalweg messen?
@Markus: 16-17cm wäre ein Traum! Das der Hebel von einem kl. Bulldog ist denke ich auch, aber Pfrank hat den gleichen????
Also ich denke die Pedalwelle ist bei den Scheibenkupplungen gleich!(100mm)
Nur für den Hebel unterm Kurbelgehäuse hab ich bis jetzt 120mm, 130mm, 140mm und 155mm ??????????
Ich glaube da hilft nur ausprobieren?
Bin für weitere Angaben dankbar!
Gruß, Timo
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon Backes » 01.12.2013, 22:23

ist ja interessant. In der Ersatzteilliste ist ja ein Hebel drin für alle Typen. :kratz:
Ich mess morgen auch mal nach und werde berichten.

Gruß
Frank
Gruß
Frank

Bild
Benutzeravatar
Backes
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.07.2012, 21:28

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon Lanz-Timo » 01.12.2013, 22:55

Hallo,
danke Frank. Ja es wird interessant!
In den einzelnen Listen ist es fast immer gleich, aber wenn man in verschiedenen Listen von verschiedenen Jahrgängen guck, gibt es schon andere Nummern.
Ich habe eben mal ein wenig gerechnet!
Mein Pedalweg ist ja komplett ca.11cm und der Hebel am Ausrücker 120mm Lochabstand.
Wenn ich ein Pedalweg von 20cm haben will, und nur den Hebel am Ausrücker tauschen will, müsste dieser einen Lochabstand von 190mm haben!
Auch komisch!
gruß, Timo
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon papafox » 02.12.2013, 10:56

Hallo lanz Timo,

hast Du auch schon mal die Länge der Ausrückerstange zum Hebel variiert. Wenn du die Stange aushängst wie weit geht der Hebel zurück?

Gruß
Papafox
papafox
Gold
 
Beiträge: 282
Registriert: 25.02.2006, 15:28
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon Lanz-Timo » 02.12.2013, 19:24

Hallo papafox,
ich weiß was du meinst, hab es aber nicht ausprobiert.
Der Ausrücker bewegt sich von ganz innen bis an die Flansch der Riemenscheibe.
Ich habe den Ausrücker ganz nach innen geschoben, die Kupplung montiert, die Kupplung eingestellt und dann das Gestänge passend gedreht dass die Bolzen sich noch drehen lassen.
Das sollte so richtig sein. War bisher bei anderen Bulldogs die ich gemacht hab immer so und die funktionieren ja auch.
Gruß, Timo
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon Backes » 02.12.2013, 20:12

also hier meine Daten:

D8506 Bj50

Hebel Pedalwelle 100mm
Hebel unter Kurbelgehäuse 120mm

Gruß
Frank
Gruß
Frank

Bild
Benutzeravatar
Backes
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.07.2012, 21:28

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon Pfrank » 02.12.2013, 20:41

Moin Timo

Leerweg habe ich 6cm, der Rest sind ca. 14cm.
In Summe also ca. 20cm Pedalweg!
Mein Namensvetter hat ja auch die selben.Hebel...

Ich denke Markus meinte mit dem Hebel vom HN deine 2m Nut!?

MfG
Pfrank
Lautlos Schalten!
Benutzeravatar
Pfrank
Silber
 
Beiträge: 180
Registriert: 05.02.2007, 17:56
Wohnort: Klein-Förste

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon Backes » 02.12.2013, 21:07

ach ja, bei mir sind auch so ca. 5cm Leerweg.
Gruß
Frank

Bild
Benutzeravatar
Backes
Bronze
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.07.2012, 21:28

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon bulldogmuelli » 02.12.2013, 21:22

Hallo

Also ich hab mal gemessen an unserem Bulldog und an den Ursus von mein Freund.
Lanz Ursus
Hebel am Getriebe 100 100
Hebel am Kurbelgehäuse 130 135

Die beiden sind fast gleich, der Ursus lässt sich leicht treten und fährt sich gut.
Er hat ein Leerweg von 30 und bei 160 ist da schluss. :kratz: :kratz:

Mülli
bulldogmuelli
Benutzer
 
Beiträge: 21
Registriert: 10.11.2013, 19:47

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon Lanz-Timo » 02.12.2013, 22:46

Hallo,
ich finde es komisch dass es so viele Hebelübersetzungen gibt?
Also die 120mm sind garnicht so abwegig.
Der Hebel den ich unten drauf habe, stammte definitiv von einer Backenkupplung, weil der Hebel nach außen stand!
Ich habe dann eine zweite Nut 180 grad versetzt eingezogen sodass der Hebel jetzt nach innen steht.
Da er 120mm Abstand hat denke ich dass er von einem kl. Glühkopf stammt. Der Hebel der gr. Backenkupplung soll 155 haben?
Ich fahre morgen an zwei Lanz und einem Ursus messen. Mal sehen wie es da ist.
Gruß, Timo
Lanz-Timo
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 03.11.2010, 21:57
Wohnort: 65468 Trebur

Re: kleine Scheibenkupplung einstellen

Beitragvon Pfrank » 03.12.2013, 08:56

Moin Timo

Nö, das habe ich so nicht geschrieben :wink: . 155mm hat der Hebel von der großen Scheibenkupplung!
Der von der großen Backenkupplung hat beidseitig 110mm :!: .
Ich kann heute Abend ja noch mal an den kleinen Bulldogs messen...

MfG
Pfrank
Lautlos Schalten!
Benutzeravatar
Pfrank
Silber
 
Beiträge: 180
Registriert: 05.02.2007, 17:56
Wohnort: Klein-Förste

VorherigeNächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste