Titel

 

 

Reifendimension 11.25-24 - was passt noch?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Reifendimension 11.25-24 - was passt noch?

Beitragvon Kremser_Lanz » 02.01.2008, 13:55

Hallo!

Ich wollte für meinen Lanz die Hinterreifen erneuern. Meine Frage ist, ob es die Dimension 11.25-24 überhaupt noch gibt? Mein Reifenhändler meint nicht. Es gibt die Dimension 11.2-24. Was ist da der Unterschied? Sind die Reifen schmäler? Passen die auf die Felgen?

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Vielleicht kennt jemand eine Quelle für neue mit dem Originalmaß?

Gruß, Kremser_Lanz.
Kremser_Lanz
Bronze
 
Beiträge: 61
Registriert: 25.11.2006, 17:08
Wohnort: A-3500 Krems an der Donau

Beitragvon Lanzfranz » 02.01.2008, 19:14

Hallo,
der Unterschied dieser Bereifung liegt darin, dass bei dem 11.2-24 das Felgenhorn der Lanzfelge viel zu hoch ist.
Die Aufgezogene Bereifung 11.2-24 sieht dann so aus , dass dem Durchmesser ca. 10 cm fehlen und an den Seitenflanken ca. jeweils 5cm das Felgenhorn wegsteht.

Das sieht nicht nur furchtbar aus sondern ist auch nicht verkehrssicher!!
Ich habe auch gerade das Problem, dass die alten 11.24-24 wegen Bruchgefahr entfernt wurden. Leider weis ich auch nicht wo ich Neue Reifen erhalten kann.


MfG
Lanzfranz
Warum verschmutzt man sich immer wieder die sauberen Hände und vernachlässigt seine bessere Hälfte wegen eines öligen, primitiven, und lautstarken Bulldogs?
Lanzfranz
Bronze
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.07.2007, 19:35
Wohnort: Greifenberg

Beitragvon Manuel1985 » 02.01.2008, 20:14

Ich habe bei meinem 24er 10/12.4-24 aufgezogen. haben incl schläuche ca 480euro gekostet.
Montieren kannst die selber.
Genug flutschi, 2( 3)mann, 3Montiereisen und los gehts......

MFG Manuel
Manuel1985
Silber
 
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2007, 22:05
Wohnort: 750560Sulzfeld Baden

Beitragvon Lanzfranz » 03.01.2008, 10:33

Die Bereifung 10/12.4-24 ist nur breiter und löst nicht das Problem des falschen Wulstprofiles!
Die Felgenhörner stehen trotzdem li. u. rechts ca. 25 mm ab.
Man sollte sich etwas Zeit lassen, wenn der Reifen nicht unbedingt aus Sicherheitsgründen zu erneuern ist, bzw. offensichtlich defekt ist.

MfG
Lanzfranz
Warum verschmutzt man sich immer wieder die sauberen Hände und vernachlässigt seine bessere Hälfte wegen eines öligen, primitiven, und lautstarken Bulldogs?
Lanzfranz
Bronze
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.07.2007, 19:35
Wohnort: Greifenberg

Beitragvon Kremser_Lanz » 03.01.2008, 12:58

Hallo!

Vielen Dank für die Aufklärung, Lanzfranz.

Also gibt es die Reifendimension anscheinend wirklich nicht mehr?

Im Grunde genommen sind die Reifen eh noch gut, haben lediglich ein unterschiedliches Profil. Einer hat die normale Profilierung, der andere hat das Hammerprofil.

Aber vielleicht gibt es doch noch eine Bezugsquelle für solche Reifen?

Liebe Grüße, Kremser_Lanz.
Kremser_Lanz
Bronze
 
Beiträge: 61
Registriert: 25.11.2006, 17:08
Wohnort: A-3500 Krems an der Donau


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste