Titel

 

 

Außen schöner Lack und innen alles..... Neues Mitglied SWEN

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Außen schöner Lack und innen alles..... Neues Mitglied SWEN

Beitragvon SWEN » 04.01.2008, 12:44

Hallo Bulldog- Freunde,

Habe für meinen Schwingervater im Sommer einen Glühkopf erstanden
Nun hab ich dieses " Schöne Objekt der Begierde " und muss was tun!
Habe mich dann auch bei diesem Forum angemeldet ,und hoffe das mir der Eine oder Andere einen Guten Tipp geben kann damit, ich das Ding wieder flott bekomme.
Der Bulldog braucht nämlich ein komplett Programm.

Habe auch schon einiges an Literatur mir besorgt, aber brauche mal ein paar Adressen über erfahrene Leute die sich mit dem Geschehen wie z.B.
Zylinderbohren, neuen Kolben, Zahnräder für das Getriebe usw. auskennen.
Ich selber wohne in der Wesermarsch zwischen Ems und Weser.
Währe schön wenn es hier im Kreis einige Fachleute gib ( andere Kontakte und Adressen aus dem Umland sind natürlich auch erwünscht)

Der Bulldog ist ein 7506 Bj. 39.

Vielen Dank

SWEN
Zuletzt geändert von SWEN am 06.01.2008, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ende Gut Alles Gut
SWEN
Benutzer
 
Beiträge: 1
Registriert: 04.11.2007, 22:12
Wohnort: Rodenkirchen

Beitragvon Hoopi » 04.01.2008, 13:30

Moin Swen,

falls Du Teile brauchst,gibt es zum Beispiel die Brüder Behrens
in Torsholt bei Bad Zwischenahn,das ist noch eine halbwegs
schmerzfreie Entfernung von Rodenkirchen.
Sonst gibt es hier im Forum für fast jedes Problem
eine Lösung oder einen Tip.

Gruß

Hoopi
Hoopi
Silber
 
Beiträge: 188
Registriert: 27.07.2006, 11:50
Wohnort: 26655 Ocholt

Beitragvon Theo S. » 04.01.2008, 17:45

Was ist denn nicht so wie es aussah?
Benutzeravatar
Theo S.
Administrator
 
Beiträge: 277
Registriert: 09.02.2006, 18:18
Wohnort: 41844 Wegberg

Beitragvon 1506! » 04.01.2008, 20:32

Hallo Swen,

das hört sich leider irgendwie nicht gut an. Ich hoffe einmal, daß sich alles irgendwie noch in Grenzen hält!
Was meinst du denn mit "vollem Programm"? Ich glaube, wenn du gute Hilfe bekommen willst, mußt du genauer sagen, was alles vorliegt. Hast du nicht Fotos, die man einstellen könnte? Ich glaube, daß man dir dann hier im Forum bestimmt gut helfen kann.
Hast du denn von deinem Händler keine Garantie bekommen oder kann er dir denn nicht bei deiner Situation weiterhelfen? Wenn du schreibst, daß er optisch gut aussah und dann innen... also da würde ich mich nochmal mit deutlicher Sprache an den guten Menschen wenden. Was sagt der denn dazu?

Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND

Beitragvon töff-töff » 04.01.2008, 22:20

Hallo,

ich habe mir auch schon mal einen Deutz Trecker gekauft, sah von aussen richtig geil aus - innen Kernschrott. Da habe ich mit dem Verkäufer auch mal ein ernstes Wort unter 4 Augen gesprochen - keine Einsicht - dann mit Anwalt gedroht - plötzliche Einsicht und Einigung! Eigentlich sehr schade das man das so machen muß, sind ja fast die gleichen Betrugsmethoden wie im PKW/LKW - Gebrauchtwagenbereich, da kann man ja auch fast keinem mehr trauen.
Ich habe mir jetzt einen anderen Trecker gekauft, der ist von aussen nicht schön aber innerlich ehrlich und er bleibt auch so!


Gruß und ein lautes

töff-töff!
töff-töff
Benutzer
 
Beiträge: 35
Registriert: 10.10.2006, 08:03
Wohnort: Bremen

oben hui und unten pfui

Beitragvon bulli1706 » 05.01.2008, 22:09

hallo Sven
viele Bulldogs leiden mehr unter ihren Besitzern als unter dem Zahn der Zeit. Sicher gehörst Du nicht zu ihnen. Bulldog gut zu fahren, war aber auch früher schon etwas ganz Besonderes und keineswegs jedermanns Sache. Die Technik ist so komplett anders als die eingefleischte Dieseltechnik, dass nur der Erfolg und Spaß an der Sache behält, der sich mit großer Geduld hineinarbeitet. Dabei ist der Bulldog als Oldtimer nicht viel wartungsaufwändiger als jeder andere Dieseloldtimer, wenn er erst beisammen ist und sein Besitzer seine Lektion gelernt hat. Vor 60 Jahren wurden neue Bulldogs daher erst nach einem dreitägigen Einweisungslehrgang von Lanz Ingenieuren an ihre Neubesitzer ausgeliefert. Lanz wusste, warum. Wer nicht aufpasste, wurde den Ärger nicht los. Andere trugen zum guten Ruf des Bulldog bei. Die Probleme entstehen also mehr zwischen den Ohren als in der Maschine. Das sollte Dir nur helfen, den richtigen Weg einzuschlagen. Denn Du sprichst schon von Neuteilen und kannst vielleicht noch schlecht einschätzen, ob und wo sie nötig sind. Und hier ein heißer Tip für Dich: Hier in Schleswig-Holstein existiert noch ein originaler Lanz Außendienst Monteur, der seine Kenntnisse und Fähigkeiten unendlich viele Male mehr oder weniger fruchtbar an neue Bulldogbesitzer weitergegeben hat. Er ist schon kräftig in die Jahre gekommen, fährt aber immer noch auf Montage und zwar auch jenseits der Elbe. Seine Masche läuft so: bezahlte Anreise, Begutachtung des Bulldog und Bestandsaufnahme der nötigen Arbeiten. Dann wird festgelegt, wer was an Teilen besorgt oder an Arbeiten erledigt. Er kann nämlich auch Drehbankarbeiten ausführen, Kolbenbolzen lagern und Regler ausbuchsen. Wenn alles beisammen ist, kommt er wieder und baut alles zusammen mit anschließendem Start und Probefahrt. Insgesamt fallen in der Regel zwei Tage und zwei Anfahrten an. Die Kosten sind im Verhältnis zur Leistung gering bedingt durch die Erfahrung und das Einsparen unnötiger Arbeit und unnötigen Materials. Außerdem bist Du bei den Arbeiten dabei und kannst Fragen stellen und viel von ihm lernen. Er schätzt die Maschinen am sichersten ein, wenn sie noch beisammen sind. Das ist logisch, weil der Bulldog seine Macken dann am besten preisgibt. Weil dieser für die hiesige Bulldogszene so wichtige Mann seine Arbeit auch im Pionier anbietet, darf ich seine Adresse sicher hier auch veröffentlichen.
Joachim Butenschön, Alte Dorfstr.6, 25575 Beringstedt, Tel: 04874-390
Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem neuen alten Bulldog :P
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !
Benutzeravatar
bulli1706
Gold
 
Beiträge: 493
Registriert: 17.12.2007, 23:21
Wohnort: 24855 Gammellund

Beitragvon LanzD4016 » 06.01.2008, 21:03

Guten Abend. Ich hab einen Lanz der von einem Mann wegkommt und dasselbe: Außen schön sollte er innen genausosein. Pustekuchen!!!!! Verkauft der ist noch ganz gut, und jetzt ist er ein Haufen Schrott. Der Mann schafft es nicht seinen D4016 auf seiner Festlichkeit ans Laufen zu kriegen. Pustekuchen! Anschleppen auch nichts. 5 Leute mit Firmenshirts daneben und keiner weis was! Der Mann kann was!!

lieben Gruß
Martin
LanzD4016
Bronze
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.10.2007, 11:12
Wohnort: Rhein

NAME DER FIRMA

Beitragvon LUXWEB » 07.01.2008, 10:48

WIE HEISST DIE FIRMA WO DU DEIN LANZ GEKAUFT HAST IM WESTERWALD? MIT FREUNDLICHEN GRÜSSEN AUS LUXEMBURG
LUXWEB
Benutzer
 
Beiträge: 38
Registriert: 01.11.2007, 16:48
Wohnort: OSPERN

wie oben

Beitragvon Rohoelzuender » 07.01.2008, 17:44

Bitte? Verkaufen die Ludolfs jetzt auch Bulldogs :D ?
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon Norman » 07.01.2008, 20:15

Ja, und sie streichen die dann auch noch in den Vereinsfarben des S04 an. :mrgreen:
Benutzeravatar
Norman
Bronze
 
Beiträge: 61
Registriert: 06.04.2006, 11:28
Wohnort: Schwerin i/M

Beitragvon 28er Lanz » 07.01.2008, 20:49

Ich war auch schon mal bei EINEM BESTIMMTEN HÄNDLER IM WESTERWALD einen Lanz gucken, meiner Meinung nach wird dort viel Schrott zu utopischen Preisen verkauft! Meiner Meinung nach kauft man einen Bulldog am Besten von seriösen Privatleuten die interessiert sind, das ihr Fahrzeug in Gute Hände kommt und nicht bei einem Händler der letztendlich nur auf Provit aus ist.
28er Lanz
Benutzer
 
Beiträge: 13
Registriert: 21.11.2007, 21:27
Wohnort: Rheinland -Pfalz

Beitragvon BK » 08.01.2008, 13:32

Ich kenne in der Gegend einen alt eingesessenen Restaurationsbetrieb für Bulldogs (Vater und sein Sohn), die dem Namen nach als korrekt bekannt sind!
Das ist hier etwas deplaziert, die eigene Meinung über Schrott und utopische Preise in ein Forum zu schreiben. Wenn das die eigene Meinung ist okay. Aber jeder andere soll sich doch selbst unbefangen ein Bild machen und nicht von anderen persönlichen Meinungen beeinflußt werden. Bei schmutzigen Geschäften und schlechter Arbeit sollte man meiner Meinung nach sagen dürfen was Sache ist.

Mfg.
Krauss
BK
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.2007, 17:07
Wohnort: Hofheim

wie oben

Beitragvon Rohoelzuender » 08.01.2008, 17:10

Ok, das sind dann aber doch wohl nicht die, die für 1.111.111 Euro einen 55 PS Eiler bei mobile.de angeboten haben, oder?

Nur das man mal drüber spricht :wink:
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

ein Rätsel

Beitragvon thomas schüber » 09.01.2008, 11:10

Wer ist den nun dieser Lanz Mann der nicht mit Lanz kann der den 40iger nicht an kann,und eine Million verlang kann.
Ein Bulldog kann nicht einzylindrig genug sein.
thomas schüber
Gold
 
Beiträge: 253
Registriert: 10.02.2006, 12:08
Wohnort: 79369 Wyhl

Beitragvon BK » 09.01.2008, 13:28

Guten Tag!


Rohoelzünder, man spricht über vieles. Auf unseren Treffen, unter Freunden und Schleppersammlern. Die Scene ist im Wandel.
Gibt es denn Gründe, warum in bestimmter Richtung immer wieder Unruhe entflammt?


Mfg.
Krauss
BK
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.2007, 17:07
Wohnort: Hofheim

Nächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste