Titel

 

 

Lanz Farbe wo kaufen??

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz Farbe wo kaufen??

Beitragvon Lanz Fan » 02.02.2008, 02:53

Hallo,

ich habe einen D2416 von Baujahr 1957, den ich wieder herrichten will.
Meine Frage ist, wo kauft ihr den Lack (blau und rot) für den Lanz??
Welcher sieht dem Original am ähnlichsten??

Danke und Gruß Jessi
Benutzeravatar
Lanz Fan
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 02.07.2006, 14:42
Wohnort: 68775 Ketsch

Suche benutzen

Beitragvon Socke » 02.02.2008, 12:26

Die Frage ist hier schon häufig beantwortet worden, benutze doch einfach die Suche.
Socke
Platin
 
Beiträge: 902
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Beitragvon BumBumm » 02.02.2008, 17:51

Hallo


H.G. Bausch (06433/2857) kann dir die Lacknummern bestimmt geben. Von ihm habe ich Bulldoglack schön öfters bekommen. Es ist Kustharzbasis. Bei höherwertigen Lackierungen ist Akrylbasis besser. Die Nummer müsste bei Blau 5007 und Rot 3000 sein. Keine Garantie dafür!
BumBumm!!!!
BumBumm
Bronze
 
Beiträge: 59
Registriert: 14.01.2008, 13:48
Wohnort: Bad Camberg

Beitragvon Ulli aus Dorsten » 03.02.2008, 01:14

Hi Jessi,

Fa. Bücher in Haan
Name des Lacks: Erbedol
Gibt`s in LanzRot und LanzBlau
Kunstharzbasis
Dort gibts auch die passende Grundierung, ich hab aber lieber einen Rostschutzgrund von der Raiffeisengenossenschaft benutzt. Kostet einen kleinen Euro, läßt sich prima verarbeiten und trocknet schnell.
Erbedol lässt sich auch super verarbeiten.
Erbedol wurde mir seinerzeit von Franz Pott empfohlen, der in weiten Kreisen wegen seiner Lanzkenntnisse bekannt war (ist leider letztes Jahr verstorben :cry: ). Achte bei den Lackierarbeiten darauf, dass du mit Kunstharzlack behandelte Stellen nicht mit Acryllack zusammenbringst. Die Komponenten vertragen sich nicht !!!

So, viel Spaß beim anmalen :)

Ulli aus Dorsten
90 % der BILD-Leser fragen sich, wer diese Vicky Leaks ist und wann sie die Titten zeigen ....
Benutzeravatar
Ulli aus Dorsten
Silber
 
Beiträge: 202
Registriert: 11.02.2006, 08:48

Beitragvon Rainer » 03.02.2008, 13:26

Also ich habe meinen Lack einfach über den nächsten Landmaschinenhändler bezogen. Die Lack war dann von der Firma Tractorol. Bezeichnung Lanz-Blau, keine Ral Angegeben.
Der Lack ist auf Kunstharzbasis und sieht im verglich mit originallackierten Teilen sehr sehr ähnlich aus. Der Lack war natürlich deutlich günstiger als über "Oldtimer-Spezial-Anbieter" :wink:
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

cron