Titel

 

 

FRAGE WEGEN HEIZLAMPE???

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

FRAGE WEGEN HEIZLAMPE???

Beitragvon Ursus/Lanz » 14.02.2008, 18:54

Hallo!
Warum gibt es z.B. bei den Heizlampen des Modells Lanz 26 welche mit dem Pumpenelement auf der rechten und andere auf der linken Seite? Was für ein Unterschied gibt es bei den beiden, hat es was mit dem alter zu tun?
MFG
Ursus/Lanz
Benutzer
 
Beiträge: 22
Registriert: 28.06.2007, 20:25
Wohnort: Schotten

Beitragvon Chicken » 14.02.2008, 19:35

Hallo,
so weit ich weiß gab's die verschiedenen Lampen für Links- und Rechtshänder. Für Linkshänder ist es umständlich, die Lampe mit rechts aufzupumpen, daher gab's die Lampen auch mit der Pumpe auf der anderen Seite.
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Beitragvon Ursus/Lanz » 14.02.2008, 20:52

Hallo!
Danke für die Antwort!!! Ist die Linkshänder Lampe seltener als die Rechtshänder Lampe, gab es nur die ovalen Typenschilder auf dem Behälter oder auch anderswo verbaute Typenschilder ( Griff ) bei der Lanz 26? Was ist sie wert in gutem originalzustand mit Windschutz und Aufhängung für den Lanz? Wann wurde diese Lampe gebaut und ist sie selten?
MFG
Ursus/Lanz
Benutzer
 
Beiträge: 22
Registriert: 28.06.2007, 20:25
Wohnort: Schotten

Beitragvon Lanz-Diesel » 14.02.2008, 22:24

Hallo,

es gab keine Heizlampen für Links und Rechtshänder. Der Sitz der Pumpe ist definitiv modellabhängig. Alle Lanz 26 mit Holzgriff hatten das ovale Blechschild auf dem Behälter und die Pumpe rechts. Der Nachfolger Lanz 26/1 mit dem Hohlhenkelgriff hatte nur noch ein Typenschild im Griff und die Pumpe links.
Benutzeravatar
Lanz-Diesel
Silber
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.02.2006, 19:21

Beitragvon Lanz-Diesel » 14.02.2008, 23:01

Hallo,

deine Frage nach dem Wert einer Lanz 26 lässt sich nicht ohne weiteres beantworten.
Ist es ein richtiger Sammler oder Liebhaber für diese schönen Stücke, oder möchte der Käufer "nur" ein Originalteil für seinen D7506. Eventuell handelt es sich bei dem Interessenten um eine Person die lediglich eine Heizlampe sucht um den Bulldog oder Ursus zu starten und auch mit einer Reprolampe zufrieden wäre. Diese unterschiedlichen Gruppen werden auch mehr oder weniger für eine Lampe bezahlen. Es kommt eben immer darauf an ob der Interessent den Wert eines solchen Stückes überhaupt einschätzen kann.
Dann kommt es selbstverständlich auf den Zustand der Lampe selbst an. Funktion, Verschleisszustand, Optik spielen hier eine wichtige Rolle. Ich möchte das ganze nicht übermäßig ausweiten und versuche mich kurz zu fassen. Wenn wirklich alle Punkte optimal sind könnte eine solche Lampe mit der vollen Ausstattung an die 400 € kosten.
Benutzeravatar
Lanz-Diesel
Silber
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.02.2006, 19:21


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste