Titel

 

 

überholter Glühkopfmotor

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

überholter Glühkopfmotor

Beitragvon Hartmeyer » 09.01.2009, 23:38

hallo

habe meien motor komplett überhohlt lanz 9506 (kolben öler regler einsprizpumpe kupplung neu/überholt) der motor hat ca erst 5std gelaufen nun will ich den motor wieder auf seine original standlaufdrehzahl bringen leider mißglückt dieses noch und er geht aus. muß sich der regler/motor noch mehr einlaufen bevor ich dieses vornehmen kann?

gruß
hartmeyer
Hartmeyer
Silber
 
Beiträge: 121
Registriert: 11.02.2006, 13:24
Wohnort: 33428 Greffen

Beitragvon Lanzi67 » 10.01.2009, 10:45

Hallo!
Wenn du den Motor komplett mit Regler überholt hast sind 5 Stunden Einlaufzeit viel zu wenig. Ein überholter Regler kommt auch auf die Qualität der Arbeit an braucht an die 100 Stunden bis er einigermaßen eingelaufen ist so meine Erfahrung beim 25iger. Ich habe meinen derzeitigen Ursusregler auch in Arbeit, überhole ihn komplett mit Büchsen und Bolzen und da wird das sicher auch nicht viel anders werden.
Gruß
lanzi67
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Beitragvon Socke » 11.01.2009, 21:59

Schau auch mal im Ursus/Pampa-Forum, das (mögliche) Problem mit klemmendem Regler ist da ausführlich (von mir) durchlitten worden.
Wenn es wirklich ein klemmender/schwergängiger Regler ist, dann ist meist eine Mischung aus übertriebener Genauigkeit und/oder nicht fluchtenden Teilen schuld. Entweder nacharbeiten (Löcher aufbohren) oder viele Stunden einlaufen lassen.
Im Buch von Ernst Heinl wird explizit darauf hingewiesen.
Kann allerdings auch an der Einspritzpumpe liegen, daß die undicht ist.
Socke
Platin
 
Beiträge: 902
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste