Titel

 

 

LANZ Gewinde - UNC oder BSW ???

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

LANZ Gewinde - UNC oder BSW ???

Beitragvon Teeröler » 29.01.2009, 23:46

Hallo an Alle,

Wie Ihr sicher wißt, haben ja beim UNC- und BSW- Gewinde die gängigen Bulldog- Gewinde- Größen die gleiche Gangzahl pro Zoll. Ausnahme hier eigentlich nur 1/2", einmal mit 12 und einmal mit 13 Gängen je Zoll.

Somit kann man beim Gewinde- Nachschneiden ja EIGENTLICH alles an Gewindebohrer/-eisen "reindrämmeln" was man grade findet. Denkste! Denn der Flankenwinkel beim Metrischen und UNC- Gewinde beträgt 60°, beim BS- Withworth jedoch nur 55°..........

Weiß also jemand von Euch genau, was nun damals im dt. Reich bzw. bei Lanz in Mannheim verwendet wurde ???

Ich bin nur zufällig auf dieses Problem gestossen, da die in unserer Gegend häufig zu findenden Gewindeschneid- Relikte aus DDR- Produktion zu 99% BSW sind und ich jetzt aber aus der Chevy- und Harley-Richtung ne ganze Hand voll UNC- Bohrer und Schneideisen habe...

Danke im Voraus für Eure Tipps - Gruß Oli
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel

Beitragvon DirkP » 30.01.2009, 09:52

Hallo Oli,

alles was Du bei LANZ an zölligen Gewinden findest ist BSW (British Standard Whitworth Coarse Thread Series). Das BSW-Gewinde war in den Zeiten der Industrialisierung auch in Deutschland vorherrschend, ganz einfach weil England die führende Kraft der industriellen Revolution war und sämtliche Maschinen von dort nach Deutschland importiert wurden. So hat auch Heinrich Lanz sein Geschäft mit dem Import von englischen Maschinen gegründet.

Die Amerikaner haben sich scheinbar irgendwann Ihr eigenes "Schraubensüppchen" mit dem UNC-Gewinde gekocht, so wie wir mit dem metrischen Gewinde.
Alles, was den Stempel "Made in USA" trägt (Harley, Chevy) hat demnach UNC-Gewinde.

Eine sehr schöne Seite zum Thema Gewinde Normen:
http://www.gewinde-normen.de/

Gruss
Dirk
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste