von gft » 02.12.2017, 15:31
Tag auch aus dem Münsterland alle zusammen,.
Das geschilderte Problem kenn ich nur zu gut, den Heindl auf den Knieen liegend, kurbeln wie blöd und doch nicht in Wertung zu bekommen,.....
Ich hatte es schon auf gegeben und erst andere Dinge gemacht und dabei eher zufällig das Problem gelöst!
Die Keils liegt darin, das am Regelkolben für die Ölmenge des Kolbens der ganze Weg gebraucht wird und nicht nur die Strichmarkierung zählt! Abstellen bedeutet Zeigerfuss links anliegend an der Gehäusekante, Vollgas liegt der Zeigerfuss rechts an, Leerlauzraste ergibt sich, bei mir etwas links von der Marke, was durch Nachbiegen der Zeigerspitze passend gemacht wurde! Dann nach Heindl die Rasten eingestellt und beide Mengen passten prima!!!!!
Aber wie kommt man da hin,......
Das geht nur, indem das gesamte Gasgestänge auch nach Heindl eingestellt wird, beginnend mit Abstellanschlag des Gsskreuz am Kurbelgehäuse, dann weiter nach unten via Gabelkopf und auch verdrehen der Regelwelle!
Ich hatte allerdings die Kupplung runter, was die Sache natürlich erleichtert, je nach dem was notwendig ist, einzustellen?!
Ist viel hüpferei