Hallo, mich würde interessieren welche Düsenkappen ihr so verbaut habt und wie die Bulldogs damit laufen(spritzigkeit, Verbrauch,usw...)?
Soweit ich weiß, gibt es 0,6 , 0,7 und 0,8 mm Düsenkappen.
Welche gehört in welchen Bulldog?
Ich hatte in einigen 25ern 0,7mm Kappen und in zwei großen Bulldogs 0,8mm.
Eine 0,6 mm hatte ich noch nie. Ich kenne zwei 25er die eine 0,8 mm Kappe haben, diese sind recht durstig.
Ein Freund hat einen 35er mit einer 0,6mm Kappe. Dieser Bulldog ist sehr sparsam und sehr giftig!
Die Bohrung ist ja nur für die zerstäubung zuständig. Je kleiner das Loch, umso feiner wird der Diesel eingespritzt, und umgekehrt!
Die Verbrennung ist bei besserer Zerstäubung auch besser, sodass der Pumpenhub reduziert werden kann und der Dieselverbrauch sinkt.
Liege ich da richtig? Ich habe noch nie verschiedene Düsenkappen in einem Bulldog getestet. Vielleicht hat jemand Erfahrungen?
Ich würde es gern wissen um gleich die richtige Kappe in meinen D8506 Bj.37 einzubauen.
Viele Grüße, Timo