Titel

 

 

Lanz D8506 Wert

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz D8506 Wert

Beitragvon ProjectLAMZ » 08.06.2013, 01:44

Hallo miteinander ;)
wir haben bei meiner oma einen alten Lanz Bulldog ausgegraben. Um genau zu sein handelt es sich um den D8506 mit Winde und Verdeck. Aber seht selbst:

https://www.youtube.com/watch?v=Qp6ETSg ... ata_player
wie ihr dem video entnehmen könnt wollten wir den Bulldog restaurieren. Allerdings hörten wir jetzt schon von vielen Seiten, dass der Lanz in dem jetzigen original zustand viel authentischer und mehr wert sei.
Nun kam uns die Frage auf, was der überhaupt wert ist. Also das Hinterteil mit Winde ist soweit wir wissen Vorkriegszeit. Nur der Motor sei Nachkriegszeit.

Danke und liebe grüße
ProjectLAMZ
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2013, 01:38

Re: Lanz D8506 Wert

Beitragvon Lanzi67 » 08.06.2013, 15:58

Hallo!
Schönes Teil, aber wisst ihr was ihr da macht? Wenn euch das Lenkrad um die Ohren fliegt lacht sicher keiner mehr! Das muß gleich rausgezogen werden! Habt ihr vor dem Start euch mal kundig gemacht was da an Vorbereitung nötig ist nach der Standzeit? Bekommt er Öl an allen Stellen? ist der Öler halbwegs eingestellt? Habt ihr vorgepumpt wegen der Schmierung? Wenn der Bulldog so vergewaltigt wird hat er bald nur noch Ersatzteilwert.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Lanz D8506 Wert

Beitragvon ProjectLAMZ » 08.06.2013, 18:52

Wir haben vor den Startversuchen 3 Tage lang alles abgecheckt. Also die Ölung funktioniert aufjedenfall!
und ja das mit dem Lenkrad haben wir mittlerweile schon öfters gehört^^ aber wir dachten, weil dass Lenkrad so tief und ohne Spiel in der Kurbelwelle steckt, besteht da keine Gefahr, dass dieses wegfliegen könnte.
ProjectLAMZ
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2013, 01:38

Re: Lanz D8506 Wert

Beitragvon f1m » 09.06.2013, 12:01

hi,

auf keinen Fall lackieren, da gibts genug von; nur technisch aufbereiten.

mfG
f1m
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 04.01.2012, 22:18

Re: Lanz D8506 Wert

Beitragvon SvenS » 09.06.2013, 19:12

Also die Winde dürfte einiges Wert sein.

Aber wofür steht "LAMZ"?

Sven
www.lanzbulldog.de

"Der Motor des Bauern kann nicht einzylindrig genug sein" - Fritz Huber
Benutzeravatar
SvenS
Administrator
 
Beiträge: 259
Registriert: 09.02.2006, 18:30
Wohnort: Aachen

Re: Lanz D8506 Wert

Beitragvon Uwe Gatschke » 09.06.2013, 20:14

Projekt
L-udwig
A- lexander
M-anuel
Z-???

Hab ich auf Y..T...e gefunden.
Gruß Uwe


***Viel Spass beim Schrauben***
Uwe Gatschke
Gold
 
Beiträge: 251
Registriert: 10.02.2006, 22:17
Wohnort: Sachsen Anhalt

Re: Lanz D8506 Wert

Beitragvon GTfan » 09.06.2013, 23:47

moin,

bevor ihr häufiger solche Experimente macht, informiert euch doch bitte unbedingt gründlicher über euer Spielzeug.
Durch wegfliegende Lenkräder gab es schon viele Verletzte und auch etliche Tote. Und das waren in der Regel Leute, die nicht das erste Mal einen Bulldog in den Fingern hatten, sondern nur Pech hatten oder ein paar Sachen falsch gemacht haben.
Und ihr habt den größten Fehler überhaupt begangen. Glück gehabt, dass nichts passiert ist!!! Sowas ist lebensmüde!

Der lose Ring auf der Lenkradnabe ist zum Herausziehen, wenn der Motor anspringt. Unbedingt immer eine Hand an dem Ring haben! Und nicht in die Speichen greifen, dann sind die Finger durch!

Der Bulldog sieht auf jeden Fall interessant aus.
Unbedingt vorsichtig dran gehen und jetzt nichts überstürzen. Restaurieren bzw lackieren könnt ihr auch noch in zehn Jahren. Bringt ihn erstmal technisch auf Vordermann, säubert ihn und freundet euch mit der Technik an.
In der Zeit könnt ihr euch auf Treffen umhören, mit anderen Sammlern sprechen, andere Erfahrungen einholen usw.

Ihr werden schnell merken, dass es wirklich schon verdammt viele restaurierte oder auch nur übergepinselte Bulldogs gibt. Wirklich echte patinierte, die ihre Geschichte erzählen und vielleicht auch ein paar Beulen haben, sind mittlerweile wirklich selten. Und in letzter Zeit sehr gesucht.
Das ganze kommt durch die vielen erhältlichen Nachbauteile. Nur bei ehrlich patinierten Maschinen kann man sich ziemlich sicher sein, dass da keine Nachbauteile dran sind (die sind nicht automatisch schlecht). Und ein rundum originaler Bulldog mit Geschichte, selbst wenn er mal einen Motortausch erlebt hat, ist immer noch etwas anderes als ein nachträglich zusammen gewürfelter Bulldog, den man auf jedem zweiten Treffen so sieht.
Ja, das schlägt sich natürlich auch in den Preisen nieder, dass wirklich originale Maschinen mit nachvollziehbarer Historie (womöglich gar aus erster Hand?!) mittlerweile sehr selten sind!

Seht euch vielleicht bei Gelegenheit auch mal diese Überarbeitung eines Bulldogs an:
http://www.traktorhof.com/forum/viewtop ... 35&t=10220

Und mit den momenten verbauten Teilen bitte unbedingt vorsichtig sein, auch nichts beschädigtes vorschnell wegwerfen. Die Hinterräder z.B. sind mittlerweile mit diesem Profil auch schon gesucht und werden bei brauchbarer Qualität (Hauptsache sie halten Luft...) gut bezahlt. Solche Profile kriegt man neu nicht mehr, auf historischen, gerade auch patinierten Bulldogs sehen neue glänzende Ackerstollenreifen häufig komisch aus.


Soviel erstmal von mir dazu, nicht wirklich unparteiisch aber meine ehrliche Meinung.
Mit freundlichen Grüßen,
Fabian
GTfan
Silber
 
Beiträge: 156
Registriert: 14.05.2012, 18:43

Re: Lanz D8506 Wert

Beitragvon marcus weis » 05.07.2013, 17:49

Hallo,

der Lanz steht bei mobile zum Verkauf.

Gruß Marcus
marcus weis
Benutzer
 
Beiträge: 10
Registriert: 07.09.2008, 20:45

Re: Lanz D8506 Wert

Beitragvon Lanzersimon » 07.07.2013, 18:30

Ja leider also ich finde das nicht so toll! Und dann ist der Preis MEINER Meinung nach nicht so angemessen.


MfG Simon
Lanzersimon
Benutzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2012, 22:43
Wohnort: 77855

Re: Lanz D8506 Wert

Beitragvon Lanzi67 » 07.07.2013, 20:42

Hallo!
Im Vorspann von Video reden die "Startkünstler" noch von Restauration und nun das schnelle Geld machen mal abgesen vom Preis der hier aufgerufen wird aber nicht zu realisieren ist. War eigentlich schon davon auszugehen wenn gleich nach dem Wert gefragt wird.
Naja so ist das Leben.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Lanz D8506 Wert

Beitragvon Glühkopf-Schrauber » 08.07.2013, 23:26

Na, bei dem Preis kann er ja gleich schreiben....
Diese Maschine ist nicht zu verkaufen.

Bis denne Franz
Bei einem richtigen LANZ-Fahrer ist die einzige saubere Stelle am Abend, das Weisse in den Augen.
Glühkopf-Schrauber
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 02.03.2008, 14:33
Wohnort: Oldenburger-Land


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste