Titel

 

 

echter 12 PS Lanz im Auktionshaus?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

echter 12 PS Lanz im Auktionshaus?

Beitragvon Winzer » 26.10.2007, 22:52

Hallo zusammen,

wer kennt sich mit den 12 PS HL Bulldogs aus? :?:

Steckt hinter dem Link ein echter Lanz???
http://cgi.ebay.de/LANZ-BULLDOG-RARITAT ... dZViewItem

Bin ja mal gespannt wieviel der 12er bringt.

Michael
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Beitragvon BK » 27.10.2007, 20:02

Guten Tag!

Neue Gummiringe sind erkenntlich! Von den Fotos kann man sicher nicht bestimmen ob der Rest echt ist.

Mfg.
Krauss
BK
Benutzer
 
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.2007, 17:07
Wohnort: Hofheim

Beitragvon Martin » 30.10.2007, 10:52

Kennt sich nicht aus mit Traktoren , kennt keine Typ-Bezeichnung, weiß aber das der Traktor toprestauriert und fahrbereit ist....... : :lol:

Aha!

Grüße
Martin
> Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Und nicht alles, was blöd klingt, ist ein Argument....
Benutzeravatar
Martin
Benutzer
 
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2006, 23:33
Wohnort: Eifel

Beitragvon Künnelanz » 30.10.2007, 14:13

und eschätztes Älter ca. 100 Jahre :shock:

da kennt sich jemand sehr gut aus :lol:

Lanz eba... Geschäfte. Jetzt mit den anonymisierten Bieterlisten ist das eh eine Spielwiese für noch unseriösere Geschäfte.
Ich wäre vorsichtig!

Gruß
Jens
Künnelanz
Silber
 
Beiträge: 123
Registriert: 19.02.2006, 19:01
Wohnort: MA

Beitragvon jäggle » 05.11.2007, 23:05

Jetzt da die Auktion ausgelaufen ist, und ich leider nicht mehr der Höchstbietende bin, kann ich etwas zur Orginalität des Bulldogs sagen.
Der Schlepper samt Motor ist sicher Original da nur das Modell mit den
verschieden großen Schwungrädern nachgebaut wird, desweiteren verfügte dieser Bulldog über eine sehr seltene Ausführung mit Fußbremse die gleich mal nen 1000er extra wert wäre. Naja leider wurde ich ca6sec vor Schluß noch überboten :evil: So isch das leben halt :roll:
jäggle
 

Beitragvon 1506! » 06.11.2007, 10:31

Hallo,

das mit den Schwungrädern stimmt. Altere Modelle mit dem ungleichen Schwung werden komplett nachgebaut und die späteren mit gleichem Schwung zumindest noch nicht. Man kann/könnte aber die Schwungräder beliebig umbauen. Z.B. an einen Nachbau originale Schwungräder der jüngeren Generation anbauen. Habe ich alles bereits gesehen.
Daß die Vollgummiräder neu sind, dann man sofort erkennen. M.E. passen noch ein paar andere Dinge nicht ganz zusammen wie z.B. der Zyl.-Kopf. Am besten vor Ort ansehen und zuerst nach der Seriennummer gucken.

Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND

Beitragvon jäggle » 06.11.2007, 13:34

Hallo 1506

Also das die Vollgummibereifung neu ist sieht man wie du sagst sehr gut allerdings gibt es auch hier wieder unterschiede zum Nachbau(Profil usw.)
Zylinderkopf ist meiner Meinung nach Original kann aber natürlich am besten vorort geklärt werden, jedoch sind bei bestimmt 90%aller 12er neue Köpfe drauf. Werde versuchen in den nächsten Tage Fotos von einem Original Kopf und einem neue hier zu posten.
Fakt ist aber meine Meinung nach das der Preis für diese Maschine absolut i.o
war, denke auch das der Verkäufer noch einen besseren Preis hätte erzielen können wenn der schlepper nicht gerade morgens um halb 9 ausgelaufen wäre.

Gruß
jäggle
 


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste