Titel

 

 

D2816 Springt schwer / nicht an

Alles über Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel. Beiträge ab 2010.

D2816 Springt schwer / nicht an

Beitragvon HeidenBulldog » 21.10.2025, 16:15

Hallo in die Runde.
Ich hab letztens bei einem Bekannt die Kartoffeln gerodet, bei einer Kurzen Pause sprang mein Lanz nicht mehr von alleine an.
Musste Ihn an zieh kein Meter war er da lief normal.

Hab dann Zuhause noch mal gescheut und hab festgestellt das die Vorglüh Geschichte ein weg hatte, diese wider instant gesetzt und sprang immer noch nicht an.
Weiter gesucht war der Zylinderkopf undicht ( sah für mich so aus) neue Dichtung eingebaut alles brav entlüftet springt nicht an.
Kompression baut ehr meines Erachtens auf.
Heute nochmal versucht mit Anziehen keine 2 m lief er. ( ja ich weiß das man das nicht darf)
Paar min laufen lassen abgestellt sprang er wider an, halbe stunde später wollte er wider nicht von alleine.

Woran kann es liegen das er von alleine nicht will? (Pendelanlasser ok Batterie voll)

MfG
Raphael
HeidenBulldog
Benutzer
 
Beiträge: 1
Registriert: 08.10.2014, 15:24
Wohnort: 48346 ostbevern

Re: D2816 Springt schwer / nicht an

Beitragvon dampf81 » 23.10.2025, 19:36

Hallo,

wie verhält er sich, wenn du versuchst mit dem Anlasser zu starten? Zündet er? Kommt Rauch aus dem Auspuff?
Wie hört sich die Einspritzdüse beim Vorpumpen an? Eventuell würde ich die mal ausbauen und das Sprühbild anschauen.
Luftfilter ist sauber, Auspuff/Funkensieb frei?
dampf81
Benutzer
 
Beiträge: 17
Registriert: 29.07.2021, 10:14
Wohnort: 781XX

Re: D2816 Springt schwer / nicht an

Beitragvon bulli1706 » 24.10.2025, 10:00

Hallo Raphael.
Was Du beschreibst, deutet auf ein Versagen der Vorglüheinrichtung hin. Denn Dein Bulldog sprang mit ausreichend Restwärme immer sicher an. Möglicherweise war Deine Prüfung nicht ausreichend.
MfG. Oskar
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !
Benutzeravatar
bulli1706
Gold
 
Beiträge: 496
Registriert: 17.12.2007, 23:21
Wohnort: 24855 Gammellund

Re: D2816 Springt schwer / nicht an

Beitragvon bulli1706 » 24.10.2025, 12:21

Hallo Raphael
Zur Prüfung der Vorglühanlage musst Du die Glühkerze garnicht ausbauen, eine einfache Prüflampe reicht. Anhand der beiden Bilder kannst feststellen, welche Glühkerze verbaut ist und ob sie funktioniert.
schönen Gruß von Oskar
Dateianhänge
abc2c.gif
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !
Benutzeravatar
bulli1706
Gold
 
Beiträge: 496
Registriert: 17.12.2007, 23:21
Wohnort: 24855 Gammellund

Re: D2816 Springt schwer / nicht an

Beitragvon bulli1706 » 24.10.2025, 12:27

Hallo Raphael Hier die 2.Zeichnung von der Glühkerze mit Vorwiderstand und Reihenschaltung. Gruß Oskar
Dateianhänge
abc2e.gif
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !
Benutzeravatar
bulli1706
Gold
 
Beiträge: 496
Registriert: 17.12.2007, 23:21
Wohnort: 24855 Gammellund


Zurück zu Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 603 Gäste