von bulli1706 » 13.03.2021, 13:34
Hallo Frank69.
Das gleiche Problem hatte ich beim Erwerb meines D1706 vor 26 Jahren.
Weil das Geld knapp war, hab ich nach günstigen Alternativen gesucht und trotzdem eine bessere Lösungen bekommen als beim Original.
Als Hubspindeln hab ich 2 kurze, passende Oberlenker besorgt und mit praktischen Verdrehsicherungen versehen.
Zur Not reicht es schon, die Oberlenker mit passenden Stahlschrauben direkt fest an die Hubarme zu schrauben.
Die Bewegung erfolgt dann nicht mehr im Auge sondern über das Kugelgelenk.
Es sieht aber besser aus, beide Augen der Hubarme durch Gabeln zu ersetzen.
Für die Unterlenker bekommst Du für 13€/Stck die Anschweiß-Kugelenden Kat.I
Die seitlichen Ketten versiehst Du für Einsätze mit seitlich fester Ackerschiene, wie auf dem Bild zu erkennen ist, mit Spannschlössern.
Das Material für die Unterlenker bekommst Du als Flacheisen im Eisen-Fachgeschäft. Es ist z.Zt.spottbillig.
Dir Grundlackierung machst Du mit 2 dicken, gut abgetrockneten Schichten Metallschutzlack und überstreichst sie mit der Farbe Deines Bulldog.
Dann hast Du eine strapazierfähige Lackierung an diesen stark beanspruchten Teilen.
Schönen Gruß von Oskar.
- Dateianhänge
-

- Lanz D1706 mit nachgefertigtem Dreipunktgestänge.
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !