von bulli1706 » 11.02.2023, 11:57
Moin Christian.
So ein Verdeck hat großen Einfluß, wie Dein Trecker aussieht und, wie wohl Du Dich später darin fühlst. Deshalb sollte es ohne Hast mit Sorgfalt geplant und hergestellt werden. Statt der altmodischen Schnallenriemen gibt es jetzt viel praktischere Zubehörteile. Schau Dich mal bei einem LKW-Sattler auch wegen der passendsten Stoffe um. Meine Frontscheibe ist neu und konnte als Verbundglasscheibe TÜV-tauglich vom Glaser geliefert werden. Die beiden Dreieckfenster hatte ich anfänglich aus 2,5mm starkem Acrylglas hergestellt und mit Wärme gebogen. Ganz prima aber nur kurz. Denn die Bogen füllten sich schnell mit kleinen unschönen Haarrissen. Daraufhin hab ich dünnes Acrylglas benutzt, das seine Stabilität durch den Bogenwinkel bekommt und klar bleibt.
Zur Bekräftigung von meinem Hinweis zeig ich Dir das Bild von den 3 Bulldogs.
Der rechte hat das klassische Glühkopf-Verdeck mit recht steifen Seitenteilen, die bei einem Wolkenbruch meistens nicht da sind oder erst mühsam aus der Verpackung geholt und angebracht werden müssen. Inzwischen ist der Fahrer nass geworden. Der mittelste ist mein Bulldog mit rundum verschlossenem Verdeck, wie ich ihn nachts auf Trecker-Treffs immer abgestellt hab. Der linke hat dass gleiche Verdeck wie meines aber mit hellgrauer und steifer LKW-Plane hergestellt und ohne Seiten= und Rückenteil. Sicher war es zur Lanz-Zeit leichter, ein passendes Verdeck zu ordern aber darum nicht so spannend wie jetzt.
Schönen Gruß von Oskar
- Dateianhänge
-

kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !