Hallo liebe Lanz Freunde,
Ich bin seit einem halben Jahr stolzer Besitzer eines D1616 Baujahr 1955 Auf dem guten Stück habe ich vor ca. 34 Jahren Traktor fahren gelernt.
Mein damaliger "Mentor" hat mir den kleinen Lanz geschenkt. Der gute 1616 wurde vor ca. 20 Jahren aus einer brennenden Scheune ins Freie gerettet, wo er bis vor gut einem halben Jahr in einem Brombeerbusch eingewachsen war. Der Auspuff war mit einer Dose verschlossen, das Wasser wurde aus dem Kühlsystem gelassen, das Kraftstoffsystem mit Petroleum gefüllt (Tank) randvoll. Und das Kupplungspedal wurde durch meinen Freund mit einer Schraubzwinge am Bodenblech fixiert. Der Gedanke war ja ganz gut, so gammelt die Kupplung nicht fest. Jetzt zu meinem Problem. Ich habe die Schraubzwinge entfernt, der Kupplungshebel wird durch die Feder nach oben gedrückt, aber das "Kupplungspaket"
kommt nicht zurück, bzw. löst sich nicht... Die Kupplung bleibt also auf "ausgekuppelt"... Kuppelt also mehr ein Was soll ich Eurer Meinung nach tun? Gruß Lars