
. Nu war guter Rat teuer. Wie bekommt man den wieder raus? Achstrichter auf den Kopf gestellt und man hörte es purzeln. Er fällt natürlich nicht so schnurstracks nach unten, dass er durch das kleine Loch hindurch nach außen fällt. Also Achstrichter in die waagerechte gelegt mit einem kleinen Magnet vorsichtig an Land gezogen und dann mit kleinen Häkchen (gestern frisch vom Teilemarkt in Alsfeld gekauft!) sachte in die richtige Position manövriert und dann.......wieder nix!
Das Ganze dreimal wiederholt. Eine Viertelstunde später hatte ich ihn. Das Abziehen der Trommel war vergleichsweise einfach. Bremsbeläge ausgebaut, Ankerplatte vom Getriebegehäuse abgeschraubt und alles auf die Werkbank gelegt. Morgen wird dann entrostet, Bremsbeläge entfernt und diese Teile mit Auspufflack lackiert. Die Ankerplatte bekommt natürlich einen neuen Dichtring. Bremsbeläge konnten nun auch bestellt werden. In der Zwischenzeit werden schon mal die restlichen Teile grundiert und lackiert. Die Felgen erhalten Ihr zinkgelb.
Zurück zu Restaurationsberichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste