von Rohoelzuender » 06.01.2013, 20:55
Heute haben wir die zuerst die neue Dichtlippe und danach die Frontscheibe zusammen mit einem neuen Dichtgummi in den Scheibenrahmen eingebaut. Zuerst wird die Frontscheibe mit Ihrer Wölbung nach unten auf den sauberen und weichen Untergrund gelegt. Zum Beispiel PVC, Teppich... Nun sprüht man den Gummirahmen dort mit einem Sprühöl ein, wo später die Scheibe drin sitzt. Die Scheibe selbst erhält auch rundherum ein wenig Schmierung. Nun wird der Gummirahmen zu zweit auf die Scheibe gesteckt. Ein Rasenmäheranzugseil oder ähnliches wird nun in die Gummilippe eingelegt, wo später der Verdeckrahmen eingeschoben wird. Man schiebt das Seil unter die kurze Gummilippe, die längere von beiden sitzt später innen und kann bei der Montage bequem mit einem Finger gehandhabt werden. Wichtig ist dabei, dass man das Seil an der Scheibe unten anfängt einzulegen, weil von hier aus die Montage startet. Wer es oben probiert bekommt die Scheibe unten nur schwer rein, weil er mit dem Gummi am Handgriff festhängt. Am besten unten in der Mitte anfangen das Seil einzulegen, beide Seilenden hängen ungefähr mittig vom Scheibenrahmen nach außen raus. Und zwar nach außen gesehen in Fahrtrichtung. Die Innenseite kann wie gesagt mit einem Finger gehandhabt werden. Jetzt ordentlich Spülmittel, z.B. Flutschi, in den Scheibenrahmen einfließen lassen, wo auch das Seil drin liegt. Die Scheibe mitsamt Gummirahmen ungefähr gleichmässig auf dem Scheibenrahmen platzieren, so dass die Abstände links und rechts halbwegs gleich sind. Kommt nicht auf zwei Millimeter an. Während eine zweite Person nun die Scheibe mitsamt Gummi nach unten zieht, führt die zweite Person erst die Innere Lippe über den Scheibenrahmen und zieht dann das Seil vorsichtig aus der äußeren Lippe. Am besten immer ein wenig abwechelnd ziehen, einmal das eine Seilende, dann wieder das andere. Und immer permanente Spannung durch die zweite Person halten, sonst fängt man von vorn an...
Einschmunzen...
- Dateianhänge
-
