von Gutbrod2500 » 27.09.2007, 17:10
Soweit danke.
Nun bin ich nicht der Schrauberkönig, deshalb folgende Nachfragen:
Kondensator ist doch ein relativ kleines zylindrisches Teil im Bereich des Zünd-Verteilers?
Den hab ich noch nicht erneuert!!
Wie kann ich rauskriegen, ob es daran liegt? Reicht es aus, den Motor zum Absterben zu bringen und dann mittels Anlasser an einer Zündkerze nachzuschauen, ob noch ein Zündfunke vorhanden ist? Oder gibt es bzgl. des Kondensators eine Messmöglichkeit im kalten Zustand?
"Thermo-Entkopplung" am Vergaser ist nicht vorhanden. Er ist zwar
ziemlich blöd angebracht, weil direkt darunter der Auspuffkrümmer
verläuft.
Vergaser selbst glaube ich aber eher nicht, weil eigentlich seit Montage des neuen Vergasers der Motor eine wesentlich bessere Laufkultur zeigt.
Ich habe insgeheim auch den mechanischen Drehzahlregler in Verdacht.
Die Nut im Blechteil, über das der Vergaser vom Drehzahlregler angesteuert wird, ist ausgeschlagen und beim letzten Mähversuch ist der heiße Motor an einer Stelle abgestorben, wo das Gras etwas höher und
buschiger war - der Drehzahlregler also eigentlich hätte "eingreifen"
müssen?!
Kurzum: welche Systematik ist sinnvoll?
Erst Kondensator, dann Vergaser, dann Drehzahlregler?