Titel

 

 

Schleppernummmer...

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Schleppernummmer...

Beitragvon M.K. » 23.03.2009, 09:01

Hallo !

Kann mir vielleicht jemand sagen in welchem Produktionszeitraum (Monat/Jahr) ein 10l. Lanz mit der Schleppernummer: 134788 fällt ?
Das Baujahr müßte 1937 sein. Mich würde interessieren ob der Bulldog nun Anfang oder eher Ende 1937 gebaut wurde.
Vielen Dank für Eure Mühen.

Gruss...

Markus
M.K.
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2008, 21:23

Beitragvon DirkP » 23.03.2009, 12:32

Hallo Markus,

in 1937 wurden die Seriennummern 132xxx (131818 soll noch 1936 sein) bis 136xxx (136186 soll schon 1938 sein) gebaut. Du liegst also eher Mitte bis Ende 1937. Warum willst Du das so genau wissen?

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon 1506! » 23.03.2009, 12:57

Hallo,

ich würde auch sagen, es ist die goldene Mitte von 1937. Gucke einmal auf kleine aufgegossene Nummern z.B. am Hauptlagerdeckel. Die geben Aufschluss über das Gießdatum auf den Tag genau.

Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND

Beitragvon DirkP » 23.03.2009, 13:05

Hallo 1506,
Aber das Gußdatum sagt doch nichts über den Zeitraum des Zusammenbaus? So ein Teil kann doch schon etliche Monate auf Halde gelegen haben, außerdem wurden die Einzelteile nicht chronologisch verbaut.
Ich glaube, das "just in time"-Prinzip war damals auch noch nicht erfunden, zumindest nicht unter dem Namen ;).

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon M.K. » 23.03.2009, 21:27

Vielen Dank für die Infos !

Den Hauptlagerdeckel werde ich mir mal genauer anschauen. Ist mir bis jetzt (leider...) nicht aufgefallen, dass dort Tag-genau das Gießdatum verewigt ist....
Von der Schleppernummer (134XXX ) her würde ich nach Euren Infos auch schätzen, dass er Mitte 1937 produziert wurde.
Das möglichst genaue Datum interessiert mich zwecks Zulassung des Bulldogs. Ich kann bei der Zulassung nur ein "fiktives" Datum angeben...es sollte aber dennoch so genau wie möglich sein (Papiere existieren leider keine mehr....)

Gruss...

Markus
M.K.
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2008, 21:23

Beitragvon Hendrik » 23.03.2009, 21:55

Hallo,

es lohnt vielleicht auch ein Blick auf die Kupplungsseite des Kurbelgehäuses. Dort fand ich bei meinem Bulldog ein Gießdatum im hinteren Bereich des Gehäuses, im Prinzip da, wo das Zwischenrad hintersitzt. Das Gießdatum ist ziemlich erhaben und groß eingegossen.

Gruß, Hendrik
Benutzeravatar
Hendrik
Benutzer
 
Beiträge: 24
Registriert: 09.04.2008, 22:44
Wohnort: Südniedersachsen

Beitragvon Lanz-Diesel » 23.03.2009, 22:21

Hallo,

mit hoher wahrscheinlichkeit September/Oktober 1937. Je nachdem ob du Montage oder Werksauslieferung meinst.

Gruß Heiko
Benutzeravatar
Lanz-Diesel
Silber
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.02.2006, 19:21

Beitragvon M.K. » 24.03.2009, 08:54

@ Lanz Diesel ...

Woher kannst Du das so genau auf September/Oktober 1937 eingrenzen ?

War die Montage im September und die Werksauslieferung im Oktober ?

Würde mich beim Erstzulassungsdatum eher auf die Werksauslieferung beziehen.

Gruss...

Markus
M.K.
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2008, 21:23

Beitragvon Lanz-Diesel » 24.03.2009, 09:36

Hallo Markus,

ich sammle originale Literatur (bis 1970) über Traktoren und besitze auch über die Firma Lanz so einiges.
Aber so ein Geheimnis ist die Sache mit den Werksauslieferungen auch wieder nicht. In einer wirklich guten Traktorenzeitschrift wie dem "Schlepperfreund", nimmt man sich oftmals sehr interessanten Themen an, welche den beiden etablierten Magazinen leider zu speziell sind. Unter anderem war im "Schlepperfreund" mal ein Auszug von Werksauslieferungen bei Lanz in den 30er Jahren abgedruckt.

Gruß Heiko
Benutzeravatar
Lanz-Diesel
Silber
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.02.2006, 19:21

Schleppernummer

Beitragvon Thomas Tisch » 24.03.2009, 10:50

Hallo,

die Nr 134225 wurde am 13.9.37 und die Nr 135147 am 6.12.37 vom Werk ausgeliefert. Also liegt Ihr Schlepper irgendwo dazwischen.

Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Beitragvon M.K. » 24.03.2009, 19:55

Hallo !

Also, wenn die Schleppernummern 134225 bis 135147 fortlaufend sind, komme ich auf 922 Bulldogs. Das hieße, dass ungefähr 11 Bulldogs pro Tag gebaut wurden (Samstage und Sonntage wurden nicht berücksichtigt...)

Anhand der genannten Schleppernummer vom Herrn Tisch (134225) bis zum Bulldog mit der Schleppernummer 134788 sind`s dann 563 Bulldogs (Produktionszeit ca 51 Tage..)

Somit komme ich dann auf Mittwoch, den 3.11.1937.

Vielen Dank für die Hilfe. Klasse Forumsarbeit !!!

Gruss...

Markus
M.K.
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2008, 21:23


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron