Hallo!
@Lanzschrauber: So nicht ganz richtig, der Dampfdruck ändert sich je nach Mischung, also nähert sicht mit steigendem Dieselgehalt immer näher an den vom Diesel an. Damit steigt natürlich auch der Flammpunkt!
@bulli1706: Ich wäre ja froh, wenn überhaupt irgendwas zünden würde, also denke ich kaum, dass Frühzündungen ein Problem darstellen
Wie gesagt er macht eine gute Zündung, pendelt dann aber nur noch paar mal hin und her, zündet dabei aber nicht mehr und bleibt stehen. Habe die Anleitungen nochmal gezielt durchgelesen, sowohl in der Lanz- als auch in der Pampa-Anleitung wird explizit auf reines Benzin ohne Dieselanteile hingewiesen! Die Anleitungen kann man auf meiner Homepage runterladen, also wer das überprüfen will kann das gerne tun
Beim Pampa wird ein 10 Minuten lauf mit reinem Benzin vorgeschrieben, dann kann man auf Diesel umschalten. Beim Lanz wird laut Anleitung mit reinem Benzin gestartet, dann nach dem Anlaufen auf ein Benzin/Diesel Gemisch umgeschaltet (über das Kraftstoffbeimengventil), nach ca. 5 Minuten wird dann auf reinen Diesel umgeschaltet. (siehe Anleitung Seite 39ff)