Das ist ja nun so eine Sache und sicher auch an jeder Maschine anders, nun ja, ich glaube, Ihr wißt, was ich meine.
Das Handbuch sagt beim Standgas 1,5 - bei uns mit der Folge, sehr langsame Drehzahlannahme. Mir erzählte einer, der gehört haben will, daß man das durchaus auch auf 0 setzt.
Wie sind da Eure wehrten Erfahrungen?
Glühsack:
Zur Glühsack-Temperatur-Optimierung sollen, so habe ich das gehört, einige ihre Glühsäcke mit Kupfer bzw. mit div. Kupferlegierungen ausgießen.
In einer ganz uralt Unterlage fand ich sogar eine Stahlschraube im Glühsack.
Wir sind uns da nun nicht ganz sicher, da ja auch unabhängig von der Temperatur durch das Verändern der Volumina das dementsprechende Kompressionsverhalten verändert wird - auch wenn man hier evtl. nur von 2, 4 oder 6 Kubikzentimetern spricht.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
MfG Gerald