Tach zusammen,
zu diesem Thema gab es eine Anweisung / Empfehlung in den Lanz
Kundendienst Nachrichten
http://www.traktoren.org/KD-Nachrichten/KD-Nachrichten.html
Ab der vierten Seite ist dieses Problem behandelt.
Hoffe es ist OK für Manfred, dass ich auf seine Seite verlinke....
Ich bin mir nicht sicher ob das Problem damals schon bestand, aber heute
gibt es den Riemen 17/8 x 1775 nicht mehr, zumindest nicht in 8er Höhe,
nur noch in 11 mm.
Falls doch, gebt mir bitte Eure Quelle
Da die neueren sowie die verschlissenen originalen Riemen nicht auf den
Flanken, sondern auf der Innenseite des Riemens laufen, ist die Berührungs-
fläche viel kleiner, wodurch der Riemen bei jeder Zündung rutscht.
Hatte bei meinem anfangs einen zu hohen drauf, der sich dann sogar
noch verdreht hat. Dadurch schliff er am Anlasser und am Schutz und
hat sich schön abgerieben. Die Sauerei habe ich jetzt beim Zerlegen
erst richtig zu sehen bekommen.
Da ich mein Schwungrad noch nicht wieder montiert habe, bin ich
natürlich am Überlegen ob ich das nicht auch gleich nachdrehen lasse.