von AndreasG » 17.05.2010, 22:35
Hallo,
ich habe das Problem des Ölspritzens bei meinem 25er Baujahr 1940 gelöst. Folgende Arbeiten habe ich durchgeführt.
- Luftfilter, Luftklappen und unteren Öldeckel demontiert. Kurbelgehäuse gereinigt, zuerst mit der Kaminkehrerbürste dann mit altem Diesel (ca.50 mal über meherere Wochen gespült) > Drecksarbeit
- Reglerschwung (links) demontiert > Reglerschwung mit Dampstrahler gereinigt und anschließend alle Gelenke gut eingefettet
- Öler ausgelitert - Fördermengen waren nach Werksangabe (vier Testleitungen angefertigt und dann habe ich für Leerlauf und Volllast je 500x gepumpt und dann gemessen)
- alle Tanks und Kraftstofffilter gereinigt (hat mit dem Ölen nicht direkt zu tun - aber alles war furchtbar verdreckt)
- Absperhahn Stopfbuchse erneuert
- Einspritzpumpe abgebaut, zerlegt und gereinigt, Ventilkugeln erneuert und eingeschlagen, Pumpenkolben mit Bügelmessschraube gemessen > kaum Verschleiß, Stopfbuchsen erneuert
- Kraftstoffleitung zur Einspritzdüse mit neuen Lötnippeln versehen
- Einspritzdüse und Zündsack demontiert - Einspritzdüse hat nur noch getropft > alle Einspritzdüsenteile im Ultraschallbad gereinigt
- Zylinderkopf innen gereinigt dann Düse mit selbstgedrehtem Kupferring (es gibt keine zu kaufen) abgedichtet
- Auspuff und Krümer ausgebrannt
- Kolbenringe kontrolliert ohne Ausbau > ob sie sauber Abstreifen
- Reglerschwung wieder eingebaut
- Sprühbild gemacht und Zündsack mit neuem Dichtring wieder eingebaut
- Standgas wieder grob voreingestellt
>> Funtkionstest - Der Bulldog lief auf Anhieb sauber im Stand - gleichmäßiger Leerlauf wie noch nie und viel mehr Leistung. Bei Vollgas (Ebene) kein Auspuffrauch mehr, bei starkem Beschleunigen Klopfen, bei Gaswegnahme leichter weißer Rauch und Rückkehr auf Standgas ohne nachregeln !
- Rückförderleitung oben am Öltank bei laufender Maschine abgeschraubt und mit Finger geprüft > erzeugt (Luft)Druck und es kommen Öltropfen
Inzwischen habe ich schon mehrere Fahrten gemacht, und es kommen nur noch wenige Tropfen unten aus der Bohrung am Auspuff!
Es wurde alles wo eine Dichtung war neu abgedichtet, ich habe alle Teile sorgfälltig gereinigt teils mit Bremsenreiniger, Diesel oder Ultraschallbad.
Packungsschnur, Dichtringe und Dichtungen habe ich bei Bausch bestellt und nach einiger Wartezeit auch alles Bekommen. An Literatur habe ich die Bedienungsanleitung, die Ersatztelliste und das Buch von Ernst Heinl verwendet, welches mir sehr geholfen hat.
Als Motoröl verwende ich jetzt das BulldogÖl von LiquiMoly.
PS: Ich wurde mehrfach gefragt woran das Ölspucken letztendlich gelegen hat?
Ich vermute dass der Schlamm im Kurbelgehäuse das Öl gebunden hat, wodurch es am Ablaufen gehindert wurde und beim Überströmen in den Brennraum teilweise mitgerissen wurde. Die Schlamschicht war sehr hartnäckig und konnte erst nach sehr häufigem Einweichen mit Diesel entfernt werden. Ich habe einfach von oben nach unten durchgespült (Lufklappen und Olsumpfdeckel entfernt und eine große Wanne untergestellt).
Des weiteren wird sich auch der höhere Einspritzdruck durch dichte Ventile in der Einspritzpumpe und die gute Zerstäubung der Düse auswirken, weil damit die Verbrennungstemperatur erhöht wird. Ob das Bulldogöl auch wirkt kann ich nicht sagen. Ich will aber kein anderes Öl mehr reintun, weil ich vom Schwarzfahren die Nase voll habe!
Viele Grüße
Andreas