Hallo
Wie bereits von mir und auch von Thomas Tisch erwähnt, lässt sich wohl über die Bezeichnungen von Lanz diskutieren.
Ich finde, wenn Lanz vom Glühkopf oder Zündkopf redet ist dies ein und dasselbe Teil. Besonders Spitzfindige mögen jetzt vielleicht sagen, dass es sich bei der zipfelartigen Vertiefung im Glühkopf um den Zündkopf oder Zündsack handelt.
In meiner originalen BA von 1939 bezeichnet Lanz im Kapitel I der Bedienvorschriften unter dem Thema Zündung, Motor-Arbeitsweise beim erwähnten Schnittbild das Teil G einmal als Glühkopf und einen Abschnitt später wieder als Zündkopf.
Auch steht geschrieben, dass die Zündung während des Dauerbetriebes durch den Glühkopf erfolgt und im nächsten Abschnitt wie von cs erwähnt am Zündkopf.
In den späteren Ausgaben von 1950 und 1951 welche wohl die meisten hier im Forum wie auch ich als Nachdruck besitzen wurde der Text gekürzt und nur noch vom Zündkopf G gesprochen. Im Schnittbild ist G aber immer noch als Glühkopf bezeichnet.
Dass aber der gesamte Zylinderkopf als Glühkopf bezeichnet wird konnte ich in keiner der Anleitungen finden und es erscheint mir eben auch nicht logisch.
Der gekühlte Teil D wird in allen Anleitungen immer als Zylinderkopf bezeichnet und der ungekühlte Teil G als Glühkopf oder Zündkopf (mit Schutzkappe als dessen Halterung)
@ Christoph:
Wenn du mir sagen kannst auf welche Literatur von Lanz du dich zur Aussage: "Zylinderkopf=Glühkopf" beziehst und evt. einen Ausschnitt einstellen kannst, lasse ich mich gerne belehren.
Gruss Thomas