hallo Sekotec.
Erst mal danke für Deine Bilder.
Danach hast Du keinen 1206 Bulli sondern einen sehr schönen kleinen Lanz-Bulldog D1306 erworben.
Wenn er nicht anspringen will, tut er das möglicherweise nur zu seinem und Deinem Schutz.
Denn nicht mal einen neuen Trecker darfst Du starten, ohne Dich vorher von seiner Betriebsbereitschaft überzeugt zu haben.
Vielleicht hast Du eine Betriebsanleitung mit erworben, die darüber informiert.
Vielleicht leihen Dir Besitzer von Lanz-Alldog, Lanz-Bulli oder Lanz D-1306 mit fast baugleichen Motoren wie Deinem ihre Anleitung.
Kannst Du Dir vorstellen, wie Wasser in Deinen Öl=und Dieseltank gerät und was es dort macht? Kannst Du Dir vorstellen, wie der Luftfilter von Deinem kleinen Lanz funktioniert, was der da soll und wodurch er altert und für Deinen Lanz zu einer Gefahr werden kann?
Hast Du eine Vorstellung von der Schmiereinrichtung Deines Lanz? Sie ist die Schwachstelle und anders als bei fast allen anderen Treckern. Weißt Du, wie eine normale Diesel-Anlage funktioniert? Wenn nicht, solltest Du sie erst kennen lernen, bevor Du da rumschraubst. Du musst als Besitzer natürlich niemanden fragen. Dein Schätzchen merkt sich aber, wie Du mit ihm umgehst, und zahlt zurück. Das steht schon mal fest.
Mein Tipp also: geduldig sein und erst gründlich informieren, dann erst schrauben oder starten.
Gruß Oskar.

kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !