Hallo !
Den Anwerfbügel für das Lenkrad habe ich mir kürzlich auch mal etwas genauer angesehen, da ich vermute, dass unser Bulldog (Bj. ´50) ab Werk auch mit diesem Bügel augeliefert wurde, jedoch im Laufe der Jahre auf Anwerfscheibe umgerüstet wurde. Die Bilder stammen von einem Bulldog, der 17 Nummern vor unserem liegt !
Einen "Funktionstest" habe ich noch nicht gemacht, macht aber auf mich einen sicheren Eindruck. Man sieht deutlich die eingefräste umlaufende Nute in der Lenksäule. Diese ist etwa so lang, wie die Klaue, mit der die Kraft auf die Kurbelwelle übertragen wird, tief ist. Läuft der Bulldog an, kann man das Lenkrad am freidrehbaren Handgriff um das Maß hinausziehen, dass das Lenkrad "frei" wird und kein Kraftschluss mehr vorhanden ist. Das Lenkrad wird sicher geführt und gehalten. Zum vollständigen Herausziehen des Lenkrades muss die Klemme quer zur Lenksäule (dient gleichzeitig als Anschlag für die Nute in der Lenksäule) gelöst werden.
Gruß Guido
