Titel

 

 

Luftansaug

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Luftansaug

Beitragvon 1202riedl » 11.01.2009, 12:45

Wollte fragen ob bei meinen 8506 original ein Luftansaugrohr montiert war. Es ist eine Exportmaschine und daher müsste er meines erachtens ein Ansaugrohr haben.
Oder kann man das nicht veralgemeinen
MFG Riedl Max
http://i478.photobucket.com/albums/rr14 ... le/003.jpg
1202riedl
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 16.03.2008, 16:26
Wohnort: Wels-Land

Beitragvon Lanzandi » 11.01.2009, 13:53

Sehr schönen Bulldog hast du da:
Sehr erhaltenswerte Patina !!
Ich glaube nicht das er ein Ansaugrohr gehabt hat.
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon Alexarnold » 11.01.2009, 14:28

Da gebe ich Lanzandi recht, wirklich absolut wunderschöner Bulldog.
So etwas würde ich mir auch nochmal wünschen :cry:

Bezüglich des Ansaugrohrs kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, kenne mich mit Exportbulldogs nicht so gut aus.

Viel Spaß noch mit deinem feinen Bulldog :)
Benutzeravatar
Alexarnold
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 23.09.2008, 21:25
Wohnort: Weilburg

Beitragvon Bulldogfreund » 11.01.2009, 15:01

Gratulation :D

Kann mich Lanzandi und Alexarnold nur anschließen, wirklich super
Bulldog. Schön dass es noch welche mit Patina gibt!
Mit der Luftansaugung beim Exportmodell kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.
Bulldogfreund
Gold
 
Beiträge: 270
Registriert: 08.01.2009, 20:06

Beitragvon Rohoelzuender » 11.01.2009, 19:13

Hallo Riedl Max,

Das muß so sein. Es ist eine Art Sparversion vom D8506 Ackerluftbulldog, der preislich in etwa zwischen dem Ackerbulldog D8500 und dem D8506 mit elektrischer Anlasszündung und Lichtanlage lag. Wenn der Kunde im Ausland es noch billiger haben, aber gleichzeitig nicht auf die Luftbereifung verzichten wollte, konnte er auch den D8516 bestellen. Der hatte dann nicht mal mehr eine Fußbremse.

Mehr Infos zu diesen D..16 Export- Bulldogs gibt es in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift Oldtimer Traktor :wink:



Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon Rainer » 11.01.2009, 19:31

Ein freund von mir hat einen 8516, dieser hat ein Luftansaugrohr und auf dem Typenschild müsste er mit 40PS angegeben sein. Die Fußbremse wurde allerdings für den TüV nachgerüstet.

Bild
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon Lanz-Diesel » 11.01.2009, 22:11

Hallo,

der D8516 war eigentlich eine reine Exportmaschine. Hauptabnehmer für dieses Modell waren Farmer in Australien, aber auch Südamerika oder afrikanische Länder (zumeist Südafrika). Alles Gegenden in denen es sehr heiss ist. Und wo es heiss ist, da ist es auch dementsprechend staubig. Deshalb war der Luftfilterdom in diesen Ländern ein wichtiges Bauteil auf das bestimmt keiner verzichtet hat.
Benutzeravatar
Lanz-Diesel
Silber
 
Beiträge: 130
Registriert: 10.02.2006, 19:21


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste