von Teeröler » 31.01.2009, 15:49
Hallo,
also wir sind auch gerade bei dieser Arbeit. Wir haben einen großen Dreiklauenabzieher aus der Landtechnik mit flachen Armen benutzt. Die gibts bei Landtechnik-Händlern zu kaufen. Dann 2 Arme noch flachergeschliffen, sodaß sie zwischen Zahnrad und Gehäuse passen. Der dritte Arm hat ja wegen der Aussparung zur Getriebeseite sowieso Platz genug. Dann ist eines noch wichtig. Bei uns hatte sich abbauen des Sicherungsringes gezeigt, das dieser so lange in der Nut wanderte, das sich an den Nutflanken Grate gebildet hatten! Diese mußt Du vorsichtig mit nem Fächerschleifer entfernen, sonst gehts schwer oder garnich. Dann mit PropanGas- Brenner vorsichtig das Zahnrad erhitzen, aber nicht das es Anlauffarben kriegt, dann zu warm und = Schrott. Nur so bis die Spucke wegperlt und dann gehts mit dem Abzieher super runter.
Wir hatten auch schon mal ein Armkreuz vom kleinen GK, da fiel das Zahnrad beim Erwärmen schon von alleine runter. Wenns noch weiter ausgenudelt ist fällts auch kalt schon runter, dann ist aber auch hier Nacharbeit angesagt. Also Viel Glück - gruß Oli